Der Stablecoin-Emittent Circle hat seinen Euro-Stablecoin EURC auf dem Base-Netzwerk eingeführt. Damit ist dieser nun auf mehreren Netzwerken verfügbar, wo der Coin nativ ausgegeben und gehandelt werden kann, wie am 9. Juli bekannt gegeben wurde.

EURC war zuvor nur in nativer Form auf Avalanche, Ethereum, Solana und Stellar verfügbar. Mit Base ist der Coin das erste Mal auf einem Ethereum-Layer-2 verfügbar. Zuvor konnten Layer-2s nur eine abgeleitete Form von EURC verwenden, die von Versionen in anderen Netzwerken unterstützt wurde.

In der Ankündigung behauptete Circle, dass die neue Version E-Commerce-Anwendungen den globalen Handel erleichtere.

Die Base-Versionen von EURC und der an den US-Dollar-gekoppelte USDC sind "die ersten Stablecoins auf Base von einem globalen Emittenten, die mit der neuen MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets) konform sind", heißt es in der Ankündigung.

Die Kryptobörse Bitstamp hatte zuvor angekündigt, den EURC-Konkurrenten Tether Euro (EURT) zu denotieren, weil dieser angeblich nicht mit den MiCA-Vorschriften konform sei.

Diese Ankündigung dürfte für Base-Nutzer, die Euro gegen Dollar oder umgekehrt tauschen möchten, eine willkommene Nachricht sein. Eine Studie aus dem Jahr 2023 brachte in Erfahrung, dass Devisengeschäfte, die über eine Blockchain abgewickelt werden, die Kosten um bis zu 80 Prozent senken können.

Allerdings müssen Base-Nutzer möglicherweise noch etwas länger warten, bevor sie diese Geschäfte über ihre bevorzugten dezentralen Börsen abwickeln können, da einige Börsen den neuen Coin noch nicht gelistet haben. Eine Suche nach "EURC" auf den Base-Versionen von Aerodrome, Uniswap und BaseSwap brachte bisher keine Ergebnisse.

Suchergebnisse für "EURC" auf Aerodrome. Quelle: Aerodrome

PancakeSwap erlaubt den Handel mit dem Token über seine "Import"-Funktion, allerdings erst nach einer eindringlichen Warnung an den Nutzer.

EURC auf PancakeSwap, Base-Netzwerk. Quelle: PancakeSwap
Der Ankündigung zufolge lautet die korrekte Token-Adresse für EURC im Base Mainnet 0x60a3e35cc302bfa44cb288bc5a4f316fdb1adb42.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.