Bei der größten US-Kryptowährungsbörse- und Wallet Coinbase haben sich seit ihrer Eröffnung im Jahr 2012 30 Millionen Benutzer registriert.
Weniger neue Benutzer nach Bitcoin-Kursspitze
In den letzten 12 Monaten haben sich bei Coinbase acht Millionen neue Nutzer registriert, wie aus Daten hervorgeht, die der Bitcoin -Investor und Unternehmer Alistair Milne am 22. Juli in einem Tweet veröffentlichte.
Anzahl der Coinbase-Nutzer seit Januar 2014. Von Alistair Milne auf Twitter
Dem obigen Diagramm zufolge gab es weniger Neukundenanmeldungen im Vergleich zur zweiten Jahreshälfte 2017, insbesondere kurz bevor der Bitcoin-Kurs sein Allzeithoch von 20.000 US-Dollar erreichte. Dennoch hat Coinbase im vergangenen Jahr trotz des Bärenmarkts rund 8 Millionen neue Nutzer verzeichnet.
Laut der Webseite von Coinbase hat die Kryptobörse derzeit über 30 Millionen Nutzer mit über 150 Mrd. US-Dollar, die in Kryptowährung gehandelt wurden.
Coinbase macht seit November 2017 keine Benutzerstatistiken mehr öffentlich
Coinbase hat Ende November 2017 aufgehört, genaue Angaben über die Anzahl der Nutzer auf ihrer Webseite zu machen.
Coinbase wurde im Juni 2012 gegründet und ist eine der beliebtesten Kryptobörsen weltweit mit einem bereinigten Handelsvolumen von rund 350 Mio. US-Dollar bei Redaktionsschluss. Im August 2018 enthüllte der CEO von Coinbase Brian Armstrong, dass sich im Jahr 2017 50.000 Benutzer pro Tag auf der Plattform registriert hätten.
Anfang des Jahres berichtete das Softwareunternehmen DataLight, dass die Vereinigten Staaten mit über 22 Millionen monatlichen Besuchen auf Kryptobörsen das aktivste Kryptohandelsland seien.
Vor kurzem präsentierte der Coinbase CEO seine Vision des Unternehmens in fünf Jahren. Er behauptete, dass er Coinbase nicht nur als einen Anbieter von Kryptohandelsdienstleistungen sehe, sondern als eine universelle Organisation, die zur globalen Akzeptanz von Krypto beitrage.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.