Die große US-Kryptowährungsbörse Coinbase hat offenbar das Blockchain-Startup Neutrino für 13,5 Millionen Dollar übernommen, wie aus einem Übernahmevertrag hervorgeht, den das Bitcoin Magazine am Mittwoch, den 6. März erhalten hat.
Das juristische Dokument, dessen Echtheit nicht von Cointelegraph unabhängig verifiziert wurde, datiert vom 15. Februar und enthält Berichten zufolge den genauen un zuvor unbekannten Betrag des Kaufvertrags der beiden Unternehmen. In dem Dokument heißt es, die Kryptobörse habe sich bereit erklärt, "die Anteile des jeweiligen Gesamtbesitzes, die das gesamte Aktienkapital der Gesellschaft repräsentieren [Neutrino]", zu erwerben.
Demnach erhalten die Gründer von Neutrino, CTO Alberto Ornaghi, CEO Giancarlo Russo und CRO Marco Valleri, jeweils 2,9 Millionen Dollar, proportional zu ihren Anteilen an Neutrino. 360 Capital, eine EU-Venture-Capital-Firma, die bereits 2017 565.000 Dollar in Neutrino investiert hatte, soll angeblich 4,99 Millionen Dollar erhalten.
Bei der Vertragsunterzeichnung habe der Notar jedem Gründer 487.000 Dollar gezahlt, während 360 Capital 4 Millionen Dollar erhalten habe. Der verbleibende Betrag - über 8 Millionen Dollar - soll auf einem mit dem Unternehmen verbundenen Treuhandkonto der Credit Suisse verwahrt sein. Es ist nicht klar, wann der Betrag auf die ehemaligen Aktionäre überwiesen werden wird.
Wie Cointelegraph bereits berichtete, hatte Coinbase Neutrino bereits Mitte Februar übernommen und damals erklärt, dass das Unternehmen weiterhin als eigenständiges Unternehmen in seinem Londoner Büro tätig sein werde.
Später entdeckte die Krypto-Community des Block Digest Podcasts, dass die Gründer von Neurino direkt mit dem "Hacking Team" in Verbindung standen - einem umstrittenen IT-Unternehmen, das angeblich offensive Überwachungsmöglichkeiten an Regierungen, Strafverfolgungsbehörden und Unternehmen auf der ganzen Welt verkauft, unter denen sich auch autoritäre Systeme befinden sollen.
Nachdem dies bekannt wurde, startete die Krypto-Community den Hashtag #DeleteCoinbase und forderte die Nutzer auf, die Zusammenarbeit mit Coinbase zu beenden. Als Reaktion darauf kündigte Brian Armstrong, Mitbegründer und CEO von Coinbase, an, dass Neutrino-Mitarbeiter mit früheren Verbindungen zum umstrittenen Softwareunternehmen Hacking Team aus ihren neuen Rollen im Unternehmen ausscheiden werden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.