Die EBA hat ihre Kapitalanforderungen für das Halten von Kryptowährungen durch Banken verabschiedet und reicht diese nun an die EU weiter.
Europäische Union Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
AllUnity und Fireblocks gehen eine Kooperation ein, um den regulierten Euro-Stablecoin EURAU mit einer sicheren und skalierbaren Infrastruktur auszustatten.
- Nachricht
Mit der Unterstützung von 19 EU-Mitgliedstaaten könnte der Vorschlag zur Chat-Kontrolle bis Oktober eine Vorab-Verschlüsselung von Nachrichten in Apps wie WhatsApp und Signal vorschreiben.
- Nachricht
Piero Cipollone, Mitglied des Direktoriums der EZB, erklärte, dass ein digitaler Euro das physische Geld nicht ersetzen, sondern ergänzen solle, um die Zahlungsautonomie zu bewahren.
- Nachricht
Mit EURAU bringt AllUnity den ersten vollständig regulierten Euro-Stablecoin Deutschlands auf den Markt. Der Token erfüllt die Anforderungen der EU-Verordnung MiCAR, ist durch Bankeinlagen abgesichert und richtet sich an institutionelle Nutzer.
- Nachricht
Mit dem Inkrafttreten von MiCA in der EU und dem GENIUS Act in den USA setzen die beiden größten Wirtschaftsräume der Welt erstmals klare gesetzliche Rahmen für Stablecoins. Doch wo liegen die Unterschiede?
- Nachricht
CoinShares hat als erstes reguliertes Vermögensverwaltungsunternehmen auf dem europäischen Festland eine MiCA-Zulassung erhalten.
- Analyse
Die MiCA-Verordnung der EU hat einige Zweifler überrascht, denn die großen Kryptobörsen bemühen sich alle um Lizenzen.
- Nachricht
Ripple hat mitgeteilt, dass es eine MiCA-Lizenz beantragen will, um seine Krypto- und Stablecoin-Aktivitäten auf den gesamten Europäischen Wirtschaftsraum auszuweiten.
- Nachricht
Im Bezug auf mindestens ein Krypto-Unternehmen sieht die ESMA die Einhaltung der MiCA-Vorgaben bei der Lizenzvergabe durch die maltesische Finanzaufsicht „nur teilweise erfüllt“.
- Nachricht
Die OpenAI- und SpaceX-Token von Robinhood sind umstritten. Schaut man genau hin, sieht man, dass sie lediglich ein indirektes Engagement in diese Unternehmen durch Derivate bieten.
- Nachricht
Peter Märkl von der Bitcoin Suisse ist der Ansicht, dass die Stablecoin-Regulierung in der EU und in der Schweiz mehr Flexibilität braucht.
- Nachricht
Bybit und OKX haben beide MiCA-konforme Krypto-Börsen in der EU gestartet und damit einen bedeutenden Vorstoß in die neu vereinheitlichte europäische Regulierungslandschaft unternommen.
- Nachricht
Paxos hat den Global Dollar Stablecoin in der EU eingeführt und behauptet, dass er MiCA-konform ist und von Kraken, Robinhood und Mastercard im Rahmen der GDN-Initiative unterstützt wird.
- Nachricht
Obwohl die EZB zuletzt noch vor einer Mehrfachemission von Stablecoins zwischen der EU und anderen Regionen warnte, hält die Europäische Kommission das Risiko für überschaubar.