Coinbase Custody, das Depot-Tool der US-Kryptobörse Coinbase, hat seinen ersten außerbörslichen (OTC)-Handel von einem Cold-Depot aus durchgeführt, so ein Blogbeitrag, der am 13. März veröffentlicht wurde.
Im Beitrag heißt es, dass Coinbase Custody nun direkt in den OTC-Desk von Coinbase integriert sei, so dass Kunden den OTC-Desk nutzen können, um Trades zu bewerten und zu bestätigen, bevor die Gelder fließen.
Das Produkt soll einfache und sofortige Liquidität für die Offline-Bestände der Benutzer bieten. Das bedeutet, dass Custody-Benutzer nun schneller Zugang zu ihren Geldern erhalten und die Wartezeit für den Zugang zu diesen entfällt.
Im Februar beschrieb der Mitbegründer und CEO von Coinbase Brian Armstrong vier gängige Missverständnisse über Krypto-Depotlösungen. Armstrong sprach sich gegen die allgemeine Auffassung aus, dass Hot-Depots immer notwendig seien, um die Flexibilität und Geschwindigkeit zu bieten, die für die Ausführung von Trades erforderlich seien.
Armstrong erklärte, dass die Teilnahme an einem Proof-of-Stake (PoS)-Netzwerk und die Erzielung von Renditen auf eingesetzte Coins nicht unbedingt bedeuten, dass letztere in einer Hot Wallet aufbewahrt werden müssen. Er erklärte auch die Beziehung zwischen Einzelschlüsselbesitzern und ob das Depot heiß oder kalt sei. Er erwähnte auch Hardware-Sicherheitsmodule und argumentierte, dass diese fast so sicher wie Cold-Depots seien.
Coinbase hat im vergangenen November den außerbörslichen Handel eingeführt. Christine Sandler, die Verkaufsleiterin bei Coinbase, erklärte damals, dass es eine erhöhte Nachfrage nach OTC-Krypto-Handel seitens institutioneller Akteure gebe. Sandler sagte, dass es ein "großer Vorteil" für ihre Kunden sei, wenn Börsen- und OTC-Geschäfte angeboten werden.
Sandler enthüllte daraufhin, dass der OTC-Dienst später wahrscheinlich mit Coinbase Custody kombiniert werden würde.
Gestern berichtete Cointelegraph, dass Coinbase einen Dienst eingeführt hat, mit dem die Benutzerkonten auf seiner Hauptplattform mit der Coinbase Wallet-App verknüpft werden könnten. Dadurch seien schnellere Transfers vom Hauptkonto zur Wallet möglich. Das Unternehmen plant, Kunden in Zukunft auch einen Dienst anzubieten, mit dem sie Krypto aus der Wallet auf ihr Hauptkonto zurückschicken können.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.