Die große US-Kryptowährungsbörse Coinbase gab in einem Blogbeitrag am 20. Mai bekannt, dass sein Kryptowährungszahlungsverarbeitungs-Dienst Coinbase Commerce nun den Stablecoin von Circle namens USD Coin (USDC) unterstützt.
Der Ankündigung zufolge können Coinbase Commerce-Nutzer nun Zahlungen in USDC ohne Transaktionsgebühren akzeptieren. In der Ankündigung heißt es, dass "im Gegensatz zur Annahme von Kreditkartenzahlungen Händler den USD Coin ohne geographische Einschränkungen oder ein traditionelles Bankkonto akzeptieren können".
Zusätzlich erklärte Coinbase, dass die Annahme von Stablecoins es Händlern ermögliche, von Kryptowährungstransaktionen zu profitieren und gleichzeitig Volatilität zu umgehen, die für nicht-gekoppelte digitale Vermögenswerte charakteristisch sei.
Ein aktueller Bericht der Europäischen Zentralbank ergab, dass Kryptowährungen keine signifikanten Auswirkungen auf die Geldpolitik oder die Gesamtwirtschaft hätten, zum Teil weil nur ein kleiner Prozentsatz der Händler Kryptozahlungen für Waren und Dienstleistungen akzeptiere.
Coinbase Commerce wurde Anfang 2018 eröffnet. Der Service ermöglicht es Händlern, mehrere Kryptowährungen zu akzeptieren und kann in den Kassenablauf integriert und als Zahlungsoption auf den wichtigsten E-Commerce-Plattformen hinzugefügt werden.
USD Coin ist ein auf Ethereum basierender Token, der mit dem ERC20-Standard konform ist, der im Mai letzten Jahres erstmals angekündigt und im September ausgegeben wurde.
Wie Cointelegraph heute Morgen berichtete, hat das Kryptowährungsforschungsunternehmen Diar erklärt, dass die Marktkapitalisierung für USD-Stablecoins ein Allzeithoch erreicht habe und derzeit bei über 3,6 Mrd. Euro liege.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.