Die Krypto-Forscher von CoinMarketCap und Crypto Briefing haben gemeinsam ein neues Analyseverfahren namens Simetri entwickelt. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor, die Cointelegraph am 9. Juli zugespielt wurde.

Das übergeordnete Ziel von Simetri ist es, dass die von Kryptobörsen erhobenen Daten über Kryptowährungen transparent und unabhängig verifizierbar sind. Außerdem soll damit eine tiefergehende Analyse von Kryptoprojekten ermöglicht werden. Zu diesem Zweck wird Simetri zukünftig direkt auf der Webseite von CoinMarketCap eingebunden.

Dadurch können Nutzer nun auch die sogenannten Fundamentaldaten einer jeweiligen Kryptowährung auswerten, darunter fallen Aspekte wie das technologische Ökosystem, Entwicklungsstand, Anwendungsbereich, Support und viele andere Faktoren, die die „Gesundheit“ und Nachhaltigkeit eines Projektes widerspiegeln.

Carylyne Chan, die Marketing-Chefin von CoinMarketCap, erklärt in diesem Zusammenhang:

„Die Kombination von SIMETRI und DATA [einer Initiative für transparente Daten] ist ein positiver Entwicklungsschritt für die Standardisierung der Kryptomarktdaten. Die Standardisierung von Daten ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Daten auch wirklich aussagekräftig sind. Vertrauenswürdige Datenquellen sind der Eckpfeiler der traditionellen Finanzmärkte und wenn der Kryptomarkt sich weiterentwickeln will, dann braucht er ebenfalls vertrauenswürdige Quellen.“

Im Mai hatte CoinMarketCap die Kryptobörsen dazu aufgefordert, nur noch wahrheitsgemäße Daten anzugeben, um die Transparenz und Glaubwürdigkeit der eigenen Plattform aufrechterhalten zu können. CoinMarketCap hatte den notierten Kryptobörsen deshalb ein Ultimatum gestellt und damit gedroht, Handelsplattformen zu entfernen, falls diese nicht kooperationsbereit sind. Die Ranking-Webseite hat einen großen Einfluss auf die Branche, da viele Krypto-Anleger diese als zentrale Anlaufstelle sehen.

Eine Studie von Cointelegraph ist vergangenen Juni zu dem Ergebnis gekommen, dass 70% aller Kryptobörsen mittlerweile eingelenkt haben und die erforderlichen Daten für die DATA Iniative zur Verfügung gestellt haben.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.