Die andauernden Gerüchte über TRONs Akquise von BitTorrent Inc., dem Operator des beliebten Torrent-Klienten uTorrent, wurde in einem Gemeinschaftsbrief vom 24. Juli von dem Gründer Justin Sun selbst bestätigt.
Das BitTorrent-Protokoll kam 2001 auf den Markt und verlässt sich auf verteilte "Seeds" von Nutzern, welche teilungswürdige Inhalte hochladen. In dem Brief zelebriert Sun die Software als "die Genesis der dezentralisierten Bewegung", ein Vermächtnis-Protokoll für die Blockchain-Revolution und merkt an:
"Bittorrent ist [...] das erste dezentralisierte Internetprotokoll mit großflächiger, globaler Anwendung, [welches] selbst heute noch [...] seinen Status als das weltgrößte dezentralisierte Protokoll aufrechterhält, das eins 40% des Internetverkehrs transmittiert hat."
Laut Sun werden BitTorrent und Tron vollständig miteinander integriert werden, wobei die Teams beider Seiten in einem verschmelzen werden. Der heute Brief betont die geteilte Vision, welche auf der Torrent-Seite wiederholt betont wurde, da auch das TRON-Whitepaper explizit auf BitTorrent hinweist.
Wie Cointelegraph berichtete, zirkulieren Gerüchte über den Aufkauf seit Ende Mai, neben den Nachrichten über Suns Anklage gegen die Firma, die angeblich eine besondere Klausel der früheren Verhandlungen verletzt haben soll. Die Anklage wurde eventuell fallengelassen und unbestätigte Details über die Endfassung des Deals kamen schließlich im Juni ans Licht.
Bei Redaktionsschluss wird TRON (TRX) als die elftgrößte Kryptowährung weltweit gerankt, und laut CoinMarketCap für 0.034 Euro (0.04 US-Dollar) bei einer Marktkapitalisierung von 1,97 Mrd. Euro (2,3 Mrd. US-Dollar) gehandelt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.