Das Krypto Trust- und Sicherheitsunternehmen BitGo hat die Einführung eines Multisignatur-Wallet- und Custody-Dienstes für  angekündigt.

Laut der am 22. August veröffentlichten Pressemitteilung hat BitGo EOS offiziell in die Liste der unterstützten Assets aufgenommen. Der Chief Technology Officer des Unternehmens, Ben Chan, sagte:

„Die EOSIO-Software verfügt über einige innovative Unterscheidungsmerkmale wie die hohe Transaktionskapazität und das Gebührenmodell, aufgrund derer unser Engineering-Team unsere Plattform skalieren musste. Wir konnten erfolgreich eine Erfahrung für EOS-Benutzer schaffen, die nahtlos und konsistent mit der Art und Weise ist, wie wir andere Coins und Token unterstützen.“

Mehr als 200 Kryptos werden unterstützt

BitGo fügte hinzu, dass seine Sicherheits-, Verwaltungs- und Liquiditätsdienste durch Multisignaturen geschützt sind und alle unterstützten Assets über eine einzige Anwendungsprogrammierschnittstelle integriert werden. Der Dienst unterstützt jetzt mehr als 200 Coins und Token.

Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, hat BitGo den ehemaligen Senior Vice President von Xapo, Pete Najarian, zum neuen Chief Revenue Officer ernannt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.