Kryptowährungen werden oft als der nächste große technologische Fortschritt bezeichnet. Doch nur wenige wissen, welches Potenzial wirklich in dieser Anlageklasse schlummert. Um das Potenzial dieser digitalen Vermögenswerte voll zu entfalten, sind zentralisierte Kryptowährungsbörsen von entscheidender Bedeutung, damit Nutzer ihre ersten Coins deutlich schneller erwerben und in die Welt der Blockchain eintreten können.
Zentralisierte Börsen (CEXs) beziehen dabei Experten aus der ganzen Welt und führende Entwickler mit ein, um ein System aufzubauen, das die Benutzererfahrung verbessert und in vielen Fällen das traditionelle Finanzmodell, mit dem die Anleger bereits vertraut sind, nachbildet und etwa Komfort, Funktionalität und Sicherheit bietet. Nutzer können allerdings aus vielen Börsen wählen. Sie müssen also die Entscheidung treffen, welche Plattform die besten Funktionen bietet, um ihre Ziele zu erreichen.
Tidex will die Nutzung dieser Entscheidung als Handelsplattform einfacher machen, indem sie alle Funktionen moderner zentralisierter Börsen mit umfassender Finanzerfahrung kombiniert. Tidex wurde 2017 von Alexander Iwanow gegründet. Er ist ebenfalls Gründer und CEO von Waves gewesen. Die Plattform war ursprünglich ein internationales Angebot und in Großbritannien registriert und bietet Beratungen in acht Sprachen, darunter Englisch, Russisch und Chinesisch, an. Im Zuge des Übergangs zu einer EU-Regulierung hat sich das Unternehmen weiter entwickelt.
Im Rahmen der EU kann Tidex seinen Investoren nun eine noch höhere finanzielle Sicherheit bieten. Tidex hat seine Prioritäten allerdings neu gesetzt und das Projekt neu gestartet. Die neue Lösung und hält mehrere, auch technische, Funktionsverbesserungen und bietet nun Qualität und Komfort im Kryptobereich erster Wahl.
Grundlage für Blockchain-basierte Projekte
Mit Unterstützung von globalen Experten und führenden Fintech-Entwickler hat Tidex es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, das weltweit größte Launchpad zu werden. Das Launchpad ist eine Plattform von Tidex und bildet die Grundlage für Blockchain-basierte Projekte zur Kapitalbeschaffung. Gleichzeitig wird einer Gruppe von Frühinvestoren Zugang zu Token-Verkäufen in der Frühphase geboten.
Tidex arbeitet hier mit seinem internen Dienstleistungs-Token TDX, der derzeit per Airdrop verteilt wird. Mit TDX kann das Team hinter Tidex eine Top-Dienstleistung garantieren und allen Inhabern spezielle Funktionen anbieten. Dieser Token bildet die Grundlage für das Wachstum von Tidex. Am 31. Mai findet dabei die erste Verkaufsrunde von TDX statt.
Zudem ist für den 15. Juni eine zweite öffentliche Ausschreibungsrunde des Projekts in Zusammenarbeit mit BlueZilla für das Initial DEX Offering (IDO) geplant. Diese Ausschreibungsrunde wird auf drei Launchpads angeboten, darunter BSCpad, ETHpad und Velaspad.
Für die Teilnahme an diesen Initiativen haben Nutzer mit dem Airdrop der Plattform zusätzliche Verdienstmöglichkeiten. Im Zuge des Airdrops will Tidex TDX im Wert von 2 Millionen US-Dollar verschenken. Ab dem 25. Mai wird der Airdrop einen ganzen Monat lang in Verbindung mit dem neuen Belohnungsprogramm laufen.
Aufbau des Metauniversums
Neben der wachsenden Token-Kapitalisierung waren auch andere kürzliche Initiativen des Teams erfolgreich: Innerhalb einer Woche nach dem Airdrop haben sich über 100.000 Leute neu registriert.
Der Entwicklungsplan signalisiert, dass das Team weiter am Aufbau des weltweit größten Launchpads arbeitet, Kryptokarten für Plattformnutzer ausgeben und einen eigenen Marktplatz für Non-fungible Token (NFT) eröffnen will. Diese Bemühungen werden die langfristigen Ziele von Tidex fördern. Die Ziele sind unter anderem die Einrichtung eines Metauniversums, einer neuen Welt virtueller digitaler Zivilisationen, die von einer eigenen Blockchain unterstützt wird. Die ersten Tests sollen Ende 2023 stattfinden.
Haftungsausschluss. Cointelegraph unterstützt keine Inhalte oder Produkte auf dieser Seite. Wir wollen ihnen zwar alle wichtigen Informationen geben, an die wir kommen können, aber Leser sollten selbst recherchieren, bevor sie handeln. Sie tragen die volle Verantwortung für ihre Entscheidungen. Dieser Artikel stellt keine Investment-Beratung dar.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.