Die Kryptobörse Bittrex, die siebtgrößte weltweit hinsichtlich des Handelsvolumens bei Redaktionsschluss, hat ihr Registrierungsportal wieder eröffnet. Nun können neue Benutzer-Konten erstellt werden, wie das Unternehmen am 10. April bekanntgab. Im Dezember 2017 war die Börse gezwungen, neue Nutzer abzulehnen, da es sehr viele Registrierungsanfragen gegeben hat.
Allerdings feiern nicht alle Krypto-Enthusiasten diese Neueröffnung. Die überwiegende Mehrheit der Tweets, die auf die Bekanntgabe von Bittrex reagierten - Das.Warten.Hat.Ein.Ende - waren von der neuen Oberfläche nicht begeistert. Ein Nutzer hat sie als "bloße CSS-Schönheitsübung" bezeichnet. Ein weiterer sagte:
Wo ist der Kaufpreis, Bietpreis, letzter Preis und 24-Stunden-Hoch und -Tief. Ihr habt eine Aufgabe. Nur eine Aufgabe. pic.twitter.com/sy58s1F0Kh
— $XVGHODLER “Will not giveaway Verge” (@Nachillo1) 10. April 2018
Andere hatte unerwartete Fehler, als sie versuchten, sich zu registrieren und sogar beim Einloggen. Innerhalb von Stunden nach der Wiedereröffnung musste Bittrex die Registrierungen vorübergehend wieder pausieren und nannte "die überwältigende Reaktion" von neuen Benutzern als Grund.
Die Krypto-Persönlichkeit "Tulips der' Medici" witzelte:
Ich versuche ein Konto für meine zukünftigen Kinder zu eröffnen. Das ist wichtig.
— Tulips de' Medici (@cryptodemedici) 10. April 2018
Bittrex ist eine bedeutende US-amerikanische Kryptobörse und seine Gründer waren ehemals in der Sicherheitsabteilung bei Microsoft beschäftigt.
Bill Shihara, der CEO von Bittrex, hat in einem Unikrn Radio-Podcast das Engagement der Börse für KYC- und AML-Konformität betont. Im Oktober 2017 hat Bittrex tausende Konten wegen Konformitätsüberprüfungen ohne vorherige Warnung deaktiviert .
Die Freude einiger anderer Benutzer ist jedoch schwer zu übersehen:
— Crypto2U [APRIL 16th MOON BEGINS] (@Crypto2U) 10. April 2018
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.