Die Krypto-Hedgefonds, die im Krypto-Hedgefonds Index von Eurekahedge abgebildet sind, haben im Januar 2020 eine Wertsteigerung von 21,15% erzielt.

Eurekahedge Krypto-Hedgefonds Index

Ähnlich stark wie 2017

Dies ist der stärkste Januar, den der Index seit seiner Einführung im Jahr 2013 verzeichnet hat und gleichsam der erste positive Januar seit 2017, als ein bescheidenes Plus von 4,85% eingefahren werden konnte. Das Jahr 2017 war allerdings auch insgesamt das bisher erfolgreichste Jahr für Krypto-Hedgefonds, die damals auf eine insgesamte Wertsteigerung von satten 1.708,50% kamen.

Ein Zeichen für Marktreife?

Obwohl der Index nicht alle bestehenden Krypto-Hedgefonds erfasst, bildet er jedoch relativ gut die aktuelle Stimmungslage auf dem entsprechenden Markt ab. Je besser die Hedgefonds abschneiden, desto wahrscheinlicher fließt auch neues Investitionskapital in die Kryptobranche.

Seit 2017, als selbst noch völlig willkürliche Krypto-Investmentstrategien von Erfolg gekrönt waren, haben sich die Zeiten jedoch bedeutend geändert, denn durch die Schwäche der Kryptomärkte in den letzten Jahren sind nur noch die „smarten“ Hedgefonds übriggeblieben.

Die Tatsache, dass der Index im vergangenen Monat wieder derart starke Resultate aufweisen konnte, zeigt also gleichzeitig an, dass die Kryptobranche insgesamt herangereift ist.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.