Donnerstag, 27. September: Die Kryptomärkte steigen weiter, da die Krypto- und Blockchain-Industrie von staatlichen und institutionellen Einrichtungen unterstützt wird. Nach einem Ausverkauf, der am 24. September begann, erleben die Kryptomärkte den zweiten Tag einer Erholung, mit einem täglichen Handelsvolumen von mehr als 16 Milliarden Dollar.
In den letzten 24 Stunden haben nach Marktkapitalisierung alle bis auf zwei Top-20-Kryptowährungen Gewinne verzeichnet. Dies folgt einer leichten Preisstagnation innerhalb des Tages und einer starken Zunahme in den letzten Stunden.
Marktvisualisierung von Coin360
(BTC) ist in den letzten 24 Stunden um 2,82 Prozent gestiegen und notierte bei Redaktionsschluss bei 5.736,25 Euro. Die Top-Kryptowährung hat innerhalb des Tages zwei Unterstützungsniveaus überschritten, wobei ein starker Anstieg von einem Innertages-Durchschnittskurs von 5.582,51 Euro auf über 5.754,28 Euro verzeichnet wurde. Trotzdem ist Bitcoin in den letzten 30 Tagen immer noch um über 3 Prozent gefallen.
Bitcoin 24-Stunden-Preistabelle. Quelle: Cointelegraph
(ETH) verzeichnet im Laufe des Tages mehr Gewinne und wird bei Redaktionsschluss bei 195,82 Euro gehandelt. Laut Cointelegraph Ethereum Preisindex ist die Altcoin in den letzten 24 Stunden um mehr als 6 Prozent und innerhalb der Woche um 2 Prozent gestiegen.
Ethereum 24-Stunden-Preistabelle. Quelle: Cointelegraph
Die dritthöchste Kryptowährung, (XRP), ist über den 24-Stunden-Zeitraum um 3,98 Prozent gestiegen und notiert bei Redaktionsschluss bei 0,46 Euro. Nach dem rasanten Wachstum der Woche ist der Altcoin im letzten Monat um fast 60 Prozent gestiegen.
XRP-Wochenpreisdiagramm. Quelle: Cointelegraph
Die Kryptomärkte erlebten eine starke Erholung, und die gesamte Marktkapitalisierung stieg innerhalb weniger Stunden auf über 189 Mrd. Euro an. Bei Redaktionsschluss betrug die Gesamtkapitalisierung des Kryptomarktes 192 Mrd. Euro mit einem Innertagestief von 183 Mrd. Euro.
Gesamtmarktkapitalisierungstabelle. Quelle: CoinMarketCap
Während die Gesamtmarktkapitalisierung weiter wächst, ist Bitcoins Dominanz auf den Märkten leicht zurückgegangen. Der Marktanteil betrug vor einer Woche noch über 53 Prozent, fiel aber auf 51,8 Prozent bei Redaktionsschluss.
Prozentsatz der Gesamtmarktkapitalisierung (Dominanz). Quelle: CoinMarketCap
(LTC) und Bitcoin Cash (BCH) verzeichnen in den letzten 24 Stunden gemessen an der Marktkapitalisierung die größten Zuwächse unter den Top 20 Kryptowährungen. Laut CoinMarketCap verzeichnet LTC das stärkste Wachstum bei 9,27 Prozent und notiert bei Redaktionsschluss bei 54,11 Euro. Bitcoin Cash, welche gestern deutliche Zuwächse verzeichnete, stieg um 9,12 Prozent und notierte bei Redaktionsschluss bei rund 485,59 Euro.
Heute führte Goldman Sachs, eine der größten Investmentbanken in den USA, eine strategische Finanzierungsrunde über 21 Millionen Euro für die Blockchain-Zahlungsplattform Veem durch. Das Unternehmen hat kürzlich Gerüchten über unbestätigte Pläne widersprochen, einen eigenen Crypto Trading Desk einzurichten.
Gestern berichtete Cointelegraph, dass die in der Schweiz ansässige Firma SEBA Crypto AG 100 Millionen Schweizer Franken (88,5 Mio. Euro) aufgebracht hat, um eine Bank zu gründen, die Krypto-bezogene Dienstleistungen anbietet.
Am 25. September enthüllten lokale Medien in Österreich, dass die Regierung plane, in einer Auktion nächste Woche Staatsanleihen im Wert von 1,15 Milliarden Euro für die Ethereum-Blockchain auszugeben. Die für den 2. Oktober geplante Versteigerung wird von einer der größten österreichischen Banken im Auftrag der Österreichischen Staatskasse (OeBFA) durchgeführt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.