Sonntag, 16. September: Die Kryptomärkte sind heute bunt gemischt. Es gab einige kleine Schwankungen und die Gesamtmarktkapitalisierung konnte sich gut halten.
Marktvisualisierung von Coin360
(BTC) ist über den Tag geringfügig gestiegen und liegt bei Redaktionsschluss bei etwa 6.504 US-Dollar (5.579 Euro). Die große Kryptowährung hält ihren wöchentlichen Zuwachs und stieg in den letzten 7 Tagen um 5,1 Prozent.
Bitcoin Wochen-Kurschart. Quelle: Cointelegraph
(ETH) konnte einen kleinen Zuwachs verzeichnen und ist innerhalb von 24 Stunden um etwa 1 Prozent gestiegen. Der Top-Altcoin liegt bei Redaktionsschluss bei etwa 222 US-Dollar (190,44 Euro) und ist über die Woche um fast 13 Prozent gestiegen.
Ethereum Wochen-Kurschart. Quelle: Cointelegraph
Die Gesamtmarktkapitalisierung hat ihr Niveau halten können und pendelte über den Tag überwiegend um die Marke von 201 Mrd. US-Dollar (172 Mrd. Euro). Das Intraday-Tief lag bei 199 Mrd. US-Dollar (170 Mrd. Euro). Bei Redaktionsschluss liegt die Gesamtmarktkapitalisierung bei etwa 203 Mrd. US-Dollar (174 Mrd. Euro).
Gesamtmarktkapitalisierung Wochenchart. Quelle: CoinMarketCap
Vor kurzem hat der Risikokapitalunternehmer Tim Draper aus Silicon Valley vorausgesagt, dass die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptomärkte zusammen genommen in den nächsten 15 Jahren 80 Bio. US-Dollar (68,6 Bio. Euro) erreichen werde. Dabei nannte er die Vielfalt der Märkte, die von der Kryptowährungsindustrie verändert werden, als Grund an.
Stellar (XLM) und Dogecoin. (DOGE) verzeichneten in den letzten 24 Stunden die größten Zuwächse unter den Top-20-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, nämlich jeweils 2,6 und 4,3 Prozent. Stellar, der auf Platz 6 unter den Top-Coins nach Marktkapitalisierung rangiert, liegt nun bei 0,21 US-Dollar (0,18 Euro), während DOGE, Platz 20, bei Redaktionsschluss bei etwa 0,006 US-Dollar (0,0052 Euro) liegt.
Tezos (XTZ) und Binance Coin (BNB) haben innerhalb von 24 Stunden die größten Verluste unter den Top-20-Coins erlitten, ein Minus von jeweils 3,9 und 2,6 Prozent. Tezos, der gestern noch den größten Zuwachs unter den Top-20-Coins verzeichnete, liegt nun bei 1,58 US-Dollar (1,36 Euro) und ist damit über die Woche betrachtet immer noch 27 Prozent im Plus. Der BNB hingegen liegt bei Redaktionsschluss bei etwa 9,88 US-Dollar (8,48 Euro).
Gestern enthüllte der Binance-Mitbegründer und CEO Changpeng Zhao (CZ), dass das Unternehmen am 18. September in Singapur mit dem Betatest einer Krypto-Fiat-Börse beginnen werde. Bei Redaktionsschluss ist Binance nach dem angepassten Handelsvolumen auf CoinMarketCap die Nummer eins und verzeichnete innerhalb von 24 Stunden ein Volumen von rund 823 Mio. US-Dollar (706 Euro).
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.