14. Juli: Die Kryptomärkte verzeichnen Gewinne aus dem gestrigen leichten Aufschwung, wobei alle zehn Kryptowährungen nach Angaben von CoinMarketCap und Coin360 in den letzten 24 Stunden leicht zulegen konnten.

Coin360

Marktvisualisierung von Coin360

ist in den letzten 24 Stunden um gut ein Prozent gestiegen und notierte zum Zeitpunkt der Drucklegung bei 5.367 Euro. Die führende Kryptowährung tendierte heute hauptsächlich seitwärts und verzeichnete Gewinne aus der gestrigen bescheidenen Erholung.

Btc

Bitcoin-Preistabelle. Quelle: Cointelegraph

Top Altcoin wird bei rund 435 US-Dollar gehandelt, ein Anstieg fast ein Prozent zur Zeit der Drucklegung. Der führende Altcoin ist nach Marktkapitalisierung in der vergangenen Woche immer noch um über 10 Prozent gefallen.

Wert

Ethereum-Preistabelle. Quelle: Cointelegraph

Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen bewegt sich in der Nähe von 213 Milliarden Euro, was einem gestrigen Niveau entspricht, mit einem innertagestief von 210 Milliarden Euro. Die Gesamtmarktkapitalisierung hat jedoch in der Woche fast 26 Mrd. Euro verloren.

Gesamtmarkt

Gesamtmarktkapitalisierungstabelle. Quelle: CoinMarketCap

Während die meisten Top-Ten-Kryptowährungen in den vergangenen 24 Stunden ein bescheidenes Wachstum von etwa 1-2 Prozent verzeichnen konnten, haben einige Coins größere Gewinne zu verzeichnen.

Stellar (XLM), die siebtgrößte Coin nach Marktkapitalisierung, ist derzeit um fast 5 Prozent gestiegen und wird zum Zeitpunkt der Drucklegung bei 0,179 Euro gehandelt.

Cardano (ADA), die achtgrößte Münze, ist die einzige der Top-10-Coins in den roten Zahlen, mit einem Minus von nur 0,01 Prozent in den letzten 24 Stunden und wurde bei 0,118 Euro zum Zeitpunkt der Drucklegung gehandelt.

Am 10. Juli verzeichneten die Kryptomärkte einen Kursrückgang, nachdem Bitcoin in der gleichen Woche fast 5.817 Euro erreicht hatte. Seit dem 10. Juli verzeichneten die Märkte einen weiteren Abwärtstrend bis zum 13. Juli, als die Märkte eine Kehrtwende vollzogen, und ein bescheidenes Comeback einleiteten.  

Die Kryptomärkte sehen einen kleinen durchschnittlichen Wachstum, obwohl am 13. Juli zwölf russische Beamte wegen angeblicher Verwendung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen durch  US-Behörden angeklagt wurden, um eine "Einmischung" bei den US-Präsidentschaftswahlen 2016 zu finanzieren.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.