Bloomberg berichtete am 26. Juli, dass die Krypto-fokussierte Handelsbank Galaxy Digital um den Unternehmer Mike Novogratz ihren ersten Quartalsbericht für das Jahr 2018 veröffentlichte und einen Verlust von 115 Millionen Euro verzeichnete, da die Kryptowährungsmärkte in einem Tief stecken.
Galaxy Digital verlor im Handelsgeschäft 11,5 Millionen Euro, 73 Millionen Euro an nicht realisierten Verlusten für digitale Vermögenswerte, 1 Millionen Euro an Verlusten aus Investitionen und 19,5 Millionen US Euro an Kapitalverlusten aus Kapitalanlagen. Zum 31. März verfügte Galaxy digital über Vermögenswerte in Höhe von 240 Millionen Euro, wovon 193 Millionen Euro auf digitale Vermögenswerte und Investitionen entfielen.
Novogratz, der letztes Jahr Galaxy Digital gegründet hat, möchte eine Bank für institutionelle Anleger für die Blockchain- und Kryptowährungs-Branche aufbauen. Um das Unternehmen an Kanadas TSX Venture Exchange zu listen, verlangen die kanadischen Aufsichtsbehörden, dass die Unternehmen Jahresabschlüsse veröffentlichen. Novogratz sagte in einer Erklärung:
"Ich bin sehr stolz auf die Fortschritte, die wir seit Beginn des Jahres gemacht haben. Wir haben ein erstklassiges Team mit fundierten institutionellen Kenntnissen und Fachkenntnissen zusammengestellt und auch bedeutende Fortschritte bei der Skalierung unserer vier Kerngeschäftsbereiche erzielt."
Galaxy Digital führte kürzlich einen Fundraiser über 45 Millionen Euro für das Start-up-Unternehmen Blockfi. Mit der neuen Investitionsrunde wird Blockfi Berichten zufolge in der Lage sein, sein Geschäft auf neue Jurisdiktionen auszudehnen und mehr Kryptowährungen zu unterstützen.
Anfang dieses Monats prognostizierte Mike Novogratz, dass die Massenannahme von Krypto und Blockchain "noch fünf bis sechs Jahre entfernt ist". Novogratz sagte, dass eines der Haupthindernisse einer breiten Akzeptanz die zunehmenden "Kosten für technisches Talent" sowie die Zweifel daran seien konventionelle Investoren, die durch "keinen klaren Präzedenzfall für die Finanzindustrie" verschärft werden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.