Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph.com wieder.

Dezentralisierte Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum haben klare Vorteile im Gegensatz zu zentralisierten Finanzsystemen, primär wegen ihrer Fähigkeit, keinen Angriffspunkt für Fehler zu besitzen, die Hacker ausnutzen könnten.

Transaktionsverarbeitung

Am 19. Februar stellte Jameson Lopp, leitender Ingenieur der Blockchain-Sicherheitsfirma BitGo, fest, dass lokale Banken während eines Feiertages in den USA geschlossen haben und keine Finanzdienstleistungen für Einzelpersonen und Unternehmen bereitstellen, welche dringend von Finanzausgleichdiensten zur Abwicklung von Zahlungen Gebrauch machen müssten.

In der Zwischenzeit könnte Bitcoin als Peer-to-Peer (P2P) Abwicklungssystem Transaktionen im Wert von über 1 Milliarden Euro verarbeiten und an einem einzigen Tag wurden mehr als 5,5 Milliarden Bitcoins gehandelt. Unabhängig von Feiertagen und Wochenenden können Benutzer von Bitcoin und anderen Kryptowährungen wie Ether frei über Peer-to-Peer Transaktionen durch die Verwendung von Wallets handeln.

Kryptowährungs-Wallets ermöglichen es Usern, die volle Kontrolle über ihre Gelder zu behalten, indem sie nur den Benutzer, kein zentralisiertes Unternehmen oder Plattform, den Zugriff auf ihre privaten Schlüssel ermöglichen. Daher können Bitcoin-Wallets wie Blockchain, Trezor und Ledger keine Transaktionen erstatten oder Benutzerkonten wiederherstellen, wenn der private Schlüssel verloren gegangen ist, was Benutzer dazu bringt, verantwortungsbewusster zu sein.

Wie von Bitcoin-Analyst und RT’s Keiser Report Moderator Max Keiser mehrfach betont, sind finanzielle Freiheit und Unabhängigkeit, die von Bitcoin und anderen Kryptowährungen auf dem Markt bereitgestellt werden, essenziell für Einzelpersonen und Unternehmen, die dort tätig sind, wo staatliche Behörden die Banken und Finanzinstitute kontrollieren.

Bedeutung finanzieller Freiheit

Letztes Jahr wurde der saudi-arabische Milliardär Prinz al-Waleed Bin Talal von der Regierung Mohammed Bin Salmans verhaftet, von dem vermutet wird, der nächste Regierungschef von Saudi Arabien zu werden und damit zur mächtigsten Figur im Nahen Osten wird. Die Regierung von Salman leitete eine Anti-Korruptions-Säuberung ein und verhaftete elf saudische Prinzen und rund 200 Geschäftsleute.

Zu dieser Zeit berichtete das Wall Street Journal, dass die Regierung Saudi-Arabiens 5 Milliarden Euro für die Freilassung von Bin Talal verlangt hatte, der ein Nettovermögen von über 20 Milliarden Euro durch seine Investitionen in Twitter (250 Milliarden Euro), CitiGroup(450 Millionen Euro), AOL, Apple, MCI, Motorola, Fox Broadcasting und viele mehr erwirtschaftet hat.

Im Keiser Report kritisierte Keiser die vorangegangen Ausführungen von Bin Tala, der Bitcoin "Enron in den Kinderschuhen" genannt hatte. (Enron: Energiekonzern, der durch Bilanzfälschungen einen der größten Unternehmensskandale der US-Wirtschaft erzeugte)

"Es macht einfach keinen Sinn. Dieses Ding ist nicht reguliert, es ist nicht unter Kontrolle, es steht nicht unter der Aufsicht irgendeiner Zentralbank. Ich glaube einfach nicht an dieses Bitcoin-Ding. Ich denke, es wird eines Tages implodieren. Ich denke, dass es ein Enron in den Kinderschuhen ist", sagte Bin Talal in CNBC’s Squawk Box.

Keiser kritisierte Bin Talal und sagte:

"Er sagte, Bitcoin sei nicht gut, weil es keine zentrale Regierung und keine Zentralbank gibt. Und dann, eine Woche später, reißen die Zentralbanken und Regierungen sein gesamtes Vermögen an sich. Wenn er sie in Bitcoin gehabt hätte, gäbe es dieses Problem nicht. Er ist wie ein Aushängeschild dafür, warum Sie Bitcoin kaufen sollten. Wer darüber nachdenkt, ob er Bitcoins kaufen solle, sollte auf [Talal] schauen, der auf einer Matratze in einem guten Hotel unter Hausarrest schläft. Außerdem wird er als Geldmanager überschätzt."

Im November 2017 griff die saudische Regierung hart gegen Private Bankkonten durch und fror die Konten von Preisen und Geschäftsleuten. Keiser stellte fest, dass dies hätte vermieden werden können, wenn das Geld dieser Personen in einem dezentralisierten Wertspeicher wie Bitcoin gespeichert worden wäre.

Potenzial der Kryptowährungen im Offshore-Banking

Die Offshore-Banking-Branche, die von einflussreichen Finanzinstitutionen wie JPMorgan dominiert wird, ist um große Banken herum strukturiert, die in der Lage sind, große Geldbeträge effizient und sicher abzuwickeln. Aber der Transfer von Milliarden Euro erfordetr erhebliche manuelle Arbeit, einschließlich der Überprüfung von Transaktionen, Anti-Geldwäsche-Maßnahmen (AML) und Zahlungssaugleiche.

Der Manager von Blocktower (Krypto-fokussierter Hedgefonds) Ari Paul stellte fest, dass Kryptowährungen die Fähigkeit besitzen, die Offshore-Banking-Industrie zu ersetzten:

"Kryptowährungen versuchen, das neue Offshore-Banking-System zu sein, glaube ich. Zumindest einige der Kryptowährungen. Ich glaube wirklich, dass die meisten Finanz-Koryphäen nicht verstehen, was die Währung versucht zu sein. Jamie Dimon ist eine Ausnahme. Ich kenne Leute, die vor vier Jahren mit ihm über Kryptowährungen gesprochen haben, bevor ich überhaupt davon wusste. Er versteht es. Ich denke, er sieht es als eine Konkurrenze zu JPMorgan", sagte Paul während eines Interviews mit Business Insider.

In Bezug auf Transaktionsabwicklungen, Offshore-Banking und finanzielle Freiheit sind zentralisierte Banksysteme deutlich hinter den Kryptowährungen, die alle drei Dienste mit niedrigen Kosten und robusten Infrastrukturen anbieten können.

Zusammenfassend haben Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum erhebliche Vorteile gegenüber Banken in einer Reihe von Bereichen, einschließlich Sicherheit, grenzenlose Transaktionsabwicklung, effiziente Zahlungsabwicklung und mangelnde Abhängigkeit von zentralisierten Dienstleistungsanbietern.  Obwohl die Offshore-Banking-Branche einen Wert von 25 Trillionen Euro besitzt und des Kryptomarktes bei unter einer halben Trillion liegt, könnten die oben genannten Vorteile dazu führen, dass Kryptowährungen in vielen Sektoren mit den Banken konkurrieren werden.

 

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.