Die niederländische Bitcoin Futures- und Optionshandelsplattform Deribit bringt eine wöchentliche Publikation namens Deribit Insights heraus.

Forschungspublikation zum Thema Krypto

In einer Pressemitteilung vom 9. Oktober kündigte Deribit an, dass die Plattform eine wöchentliche, ausführliche Analyseforschungspublikation herausbringen würde, die sich mit verschiedenen Krypto-Themen befasst und sich sowohl an Anfänger als auch Experten richtet.

Deribit Insights wird die Ereignisse im Kryptowährungsbereich festhalten, sich mit den jüngsten Marktentwicklungen befassen und zukünftige Fortschritte in der Kryptobranche untersuchen.

Der erste Forschungsbericht behandelt tiefgehend die Liquidationsmechanismen von Kryptowährungsderivateplattformen. Er behandelt auch den Flash-Crash auf Bitstamp im Mai 2019. Damals hat dieser Crash Liquidationen in Höhe von mehr als 200 Millionen US-Dollar auf der Plattform BitMEX ausgelöst.

Deribit wurde im Jahr 2016 eröffnet und ist eine der ersten Kryptowährungsbörsen für Futures und Optionen und soll ein Volumen von 500 Mio. US-Dollar pro Tag verzeichnen.

"Derivate sind für die institutionelle Übernahme unerlässlich"

Cointelegraph berichtete bereits, dass John Jansen, der CEO und Gründer von Deribit, sagte, dass sich Händler in der Vergangenheit skeptisch aufgrund der Auswirkungen einer Einführung von BTC-Derivaten durch etablierte Märkte zeigten:

"Ich kann zwar verstehen, woher die Angst kommt, aber ich glaube das nicht. Ich glaube tatsächlich, dass Derivate Vorteile für das gesamte Ökosystem bringen, und dass sie für eine institutionelle Akzeptanz unerlässlich sind. Mit einer steigenden Liquidität öffnen auch endlich mehr "Türen zur Akzeptanz".

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.