Deutschlands Aktiengesellschaft Deutsche Börse (DB) vertieft ihre Partnerschaft mit dem Blockchain-basierten Liquiditätsgeber HQLAx und hat eine Mio. Euro in die Firma investiert, wodurch DB zum Minderheitsanteileigner wurde, wie eine Pressemitteilung heute, am 28. August verkündete.

Die Deutsche Börse AG ist ein deutscher Marktplatz-Organisator und Transaktionsdienstleister, welcher 2015 3,695 Mrd. Euro Eigenkapital verzeichnete.

Laut den beiden Parteien, welche sich erstmals im März zusammenschlossen, um eine Blockchain-basierte Wertpapierleihplattform auf Basis der Corda-Technologie des R3-Konsortiums zu produzieren, ermöglicht der Schritt es ihnen, ihre Aktivitäten in dem Bereich auszubauen.

"Diese Partnerschaft gibt uns die Möglichkeit, eine Blockchain-basierte Lösung für den Nachhandel zu entwickeln", kommentierte Philippe Seyl, der Verantwortliche für die globalen Leihaktivitäten der DB.

"Unser Ziel ist es, zusammen mit gleichgesinnten Partnern wie HQLAx zu arbeiten, um einen standardisierten Markt für Wertpapierleihgeschäfte zu schaffen."

Die DB wird ebenfalls zwei Plätze im Vorstand von HQLAx erlangen, was die Aktiengesellschaft gemeinsam mit der Investition als einen "großen Schritt nach vorne" bezeichnet.

Wie Cointelegraph im März berichtete, bestritt Jeffrey Tessler, Vorstandsmitglied bei der DB, im März, dass Blockchain- oder Kryptowährung-Geschäfte an der Kreation des Produkts beteiligt sein würden.

Dennoch sagte die Firma im Mai, sie sei intensiv damit beschäftigt, die fundamentalen Prinzipien von Bitcoin zu verstehen, potenziell mit Hinblick auf eine Form der Integration zu einem späteren Zeitpunkt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.