Digital Asset, das Unternehmen, das die Programmiersprache DAML für intelligtente Verträge entwickelte, hat sich mit dem großen Cloud-Computing-Unternehmen VMware zusammengeschlossen, heißt es in einer Ankündigung am 11. April.

Laut der Pressemitteilung wird Digital Asset seine Digital Asset Modeling Language (DAML) in die Blockchain-Plattform von VMware integrieren. Das Vorhaben soll angeblich "eine größere Reichweite und Unterstützung als kombiniertes Angebot ermöglichen". Michael DiPetrillo, Senior Blockchain-Director bei VMware, sagte:

„DAML hat sich als eine der wenigen Sprachen für intelligente Verträge erwiesen, die in der Lage ist, wirklich komplexe Workflows in großem Maßstab zu modellieren.“

VMware wurde 1998 gegründet und erzielte im letzten Jahr einen Umsatz von fast 8 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist vor allem für seine Hypervisoren bekannt, bei denen es sich um Hardware, Software oder Firmware für virtuelle Maschinen handelt. VMware bietet neben anderen Produkten auch Desktopsoftware, Cloud-Management-Software und Serversoftware an.

Gestern gab Digital Asset eine Zusammenarbeit mit der International Swaps and Derivatives Association bekannt, um ein neues Instrument zu entwickeln, das die Verwendung intelligenter Verträge für den Handel mit Derivaten unterstützen kann. Digital Asset erklärte, dass seine Programmiersprache DAML eine stärkere Automatisierung des Handels mit Derivaten durch die Verwendung von DAML ermöglicht.

Digital Asset hat Anfang diesen Monats DAML zur Open Source erklärt. Die Sprache wurde 2016 erstellt und ist angeblich für die Verwendung in privaten Ausführungen optimiert. Seit dem 4. April ist der Quellcode für die Sprache DAML unter der Open-Source-Lizenz Apache 2.0 frei verfügbar.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.