Der Dow Jones Industrial Average ist am Donnerstag, den 8. Februar, um weitere 1.000 Prozentpunkte gefallen. Damit ist der traditionelle Markt innerhalb vier Tagen schon zum zweiten Mal um mehr als 1.000 Punkte gefallen.
Der Markt konnte im Laufe von sechs Tagen seinen fünften Verlust verzeichnen. Der Boston Globe schreibt, dass eine Bekanntgabe des Arbeitsministeriums vom Freitag in Bezug auf schnell wachsende Gehälter im Januar Anleger verunsichert haben könnte. Diese befürchten wohl, dass der Zinssatz ebenfalls steigen würde.
Bitcoin (BTC) ist am 5. Februar unter 5.700 Euro gefallen, als der Dow Jones um 1.100 Punkte gefallen ist. Heute handelt Bitcoin laut Coin Market Cap allerdings nun bei rund 6.700 Euro und ist damit bis Redaktionschluss innerhalb von 24 Stunden um 6,08% gestiegen.
Das Fehlen eines ähnlichen Sturzes bei den Kryptomärkten könnte auf den Rettungsanker zurückzuführen sein, die diese nach der gemeinsamen Sitzung zwischen der Handelskommission für Rohstoffe und Futures und der US-Wertpapier- und Börsenkommission am Dienstag erhalten haben.
Twitter-Nutzer scherzten, dass die Schwankungen der traditionellen Märkte nun die bei den Kryptomärkten üblichen Schwankungen wiederspiegeln: