Ein neuer Gesetzentwurf, der im amerikanischen Repräsentantenhaus eingegeben wurde, sieht ein zweijähriges Verbot für algorithmische Stablecoins wie TerraUSD (UST) vor. Der Terra-Stablecoin war mit seiner Abkopplung vom US-Dollar in diesem Jahr Stein des Anstoßes für die branchenweite Krise, die den Kryptomarkt noch immer plagt.
Demnach würde der Gesetzentwurf die Herausgabe neuer „endogen abgedeckter Stablecoins“ unter Strafe stellen, wie Bloomberg den vorläufigen Gesetzestext zitiert.
Immerhin will das Vorhaben gleichsam eine zweijährige Schonfrist für alle bestehenden algorithmischen Stablecoins einräumen, damit deren Herausgeber ihr Geschäftsmodell in diesem Zeitraum anpassen und für eine andere Form der Abdeckung ihrer (wert-)stabilen Kryptowährung sorgen können.
Die Definition würde ebenfalls solche Stablecoins umfassen, deren Wert durch eine andere Kryptowährung vom selben Herausgeber hergestellt wird und mit dem Versprechen vermarktet wird, dass diese jederzeit zu einem festen Kurs konvertiert werden können, wie es zum Beispiel beim TerraUSD der Fall war.
Dadurch stellt sich nun die Frage, ob aktuelle Stablecoins wie Synthetix USD (SUSD) betroffen wären, denn dieser ist durch die firmeneigene Kryptowährung SNX abgedeckt.
Those well-educated on crypto understand that Terra doesn't represent all stablecoins, Celsius wasn't DeFi, 3AC had nothing to do with the technology, etc.
— Jake Chervinsky (@jchervinsky) September 19, 2022
But as in all things, it's a lot harder to engage with those nuances than to simply say "crypto bad, regulate it to death."
Der Gesetzentwurf würde zudem das amerikanische Finanzministerium verpflichten, eine offizielle Studie zu algorithmischen Stablecoins durchzuführen und sich über diese mit der amerikanischen Zentralbank, der Börsenaufsicht SEC, der Bankenaufsicht OCC und dem staatlichen Einlagensicherungsfonds FDIC zu beratschlagen.
Im Idealfall könnte eine erste Abstimmung über den Entwurf schon nächste Woche durchgeführt werden. So sollen sich hochrangige Politiker wie die Demokratin Maxine Waters und der Republikaner Patrick McHenry bereits ausführlich mit dem Text auseinandergesetzt haben, ob sie dabei Änderungen ins Auge fassen, ist bisher unklar.
Waters ist die Vorsitzende des parlamentarischen Finanzausschusses, in dem auch McHenry vertreten ist. Erst am Dienstag wurde in diesem über Stablecoins mit Anbindung an den US-Dollar gesprochen, und wie diese Form der stabilen Kryptowährung den Dollar stärken könnte.
Die algorithmischen Stablecoins sind allen voran wegen dem Debakel und Terra ins Visier von Politik und Behörden geraten, denn nachdem der TerraUSD (UST) im Mai nach seiner Abkopplung auf zwischenzeitlich nur noch 0,006 US-Dollar gecrasht war, ging es auch für die zugehörige Kryptowährung Terra (LUNA) steil nach unten. Dies hat wiederum für massive Verluste bei vielen Anlegern, professionellen Investoren und Krypto-Unternehmen gesorgt, wobei letztere teilweise sogar an den Rand der Zahlungsunfähigkeit gedrängt wurden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.