Ether verzeichnete in den vergangenen 24 Stunden stärkere Zuwächse als Bitcoin , obwohl dieser es über die wichtige Marke von 20.000 US-Dollar geschafft hat.
Ether überholt Bitcoin bei Rallye
Auf dem Tageschart ist Ether um etwa 14 Prozent gestiegen und erreichte am 26. Oktober ein Wochenhoch bei 1.554 US-Dollar, wie aus Daten von Binance hervorgeht. Bitcoin ist ähnlich stark gestiegen, aber seine Zuwächse über die Woche liegt im Vergleich dazu bei nur 6 Prozent.
ETH/BTC ist um rund 8 Prozent gestiegen und kletterte am 26. Oktober bis auf 0,075 BTC.

Der Anstieg bei den großen Kryptowährungen verlief parallel mit den Zuwächsen auf dem US-Aktienmarktes dem 24. Oktober. Dazu hat auch der schwächelnde US-Dollar geführt, der sich seit März 2020 in der Regel spiegelverkehrt zum Krypto-Markt entwickelt.
Bärisches Fraktal?
Die Erholung bei ETH/BTC hat den Kurs in eine Spanne geführt, die zwischen April und Mai 2022 einer Korrektur um 35 Prozent vorausging (im unten stehenden Chart als "R1" markiert) und die Anstiege zwischen August und September 2022 maßgeblich behindert hat (im unten stehenden Chart als "R3" markiert).

Die Spanne deckt sich mit den 0,236 bis 0,382 Fib-Niveaus bei ETH/BTC, die zwischen 0,072 BTC und 0,077 BTC liegen. Daher könnte sich das Paar innerhalb der Spanne stabilisieren. Darauf könnte eine Korrektur in Richtung 0,068 BTC bis 0,064 BTC folgen, wo die kurzfristige Unterstützung liegt.
Ein klarer Einbruch unter die Spanne zwischen 0,068 BTC und 0,064 BTC könnte dazu führen, dass Ether in Richtung seiner mehrmonatigen aufsteigenden Trendlinie fällt, die nach dem Abwärtstrend von April bis Mai 2022 als solide Unterstützung fungiert hat.
$ETHBTC | Update
— Efloud (@EfloudTheSurfer) October 26, 2022
The outlook after closing the pair at the top.
You can have a nice projection by analyzing RTed tweets (for education).
With mLTF bearish indications from the red box, the price may visit the lows of the green box.
The red lines are another resistance zone. https://t.co/6zFhLWT1A0 pic.twitter.com/rKnxWsCS3E
Damit liegt das wichtigste Abwärtsziel für ETH/BTC bei etwa 0,059 BTC im vierten Quartal 2022, was einem Rückgang von 20 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht.
Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph.com wieder. Jedes Investment und jeder Handel gehen mit Risiken einher und Sie sollten gut recherchieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.