Am 30. Mai verzeichnete der Kryptowährungsmarkt eine Erholung. Bitcoin ist dabei auf über 30.900 US-Dollar und Ether um 5,84 Prozent auf 1.930 US-Dollar geklettert. Analysten warnen allerdings, es könnte zu früh sein, daraus auf eine Umkehr zu schließen.

Was sagen Analysten zu den Zukunftsaussichten von Ether und welche wichtigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sollte man im Auge behalten?
Erholung von wichtiger Unterstützung aus
Für den Marktanalysten und Twitter-Nutzer Rekt Capital war der Anstieg des Ether-Kurses am 30. Mai "keine Überraschung". Er postete den folgenden Chart kommentierte dazu: "die Frage ist eher, wie weit sich #ETH von hier aus bewegen wird."

Rekt Capital sagte weiter:
"Technisch gesehen könnte #Ethereum bis auf etwa 2.269 US-Dollar steigen und dieses Niveau zu einem neuen Widerstand machen. Allgemein lässt sich sagen, dass diese Rallye, egal wie sie ausfällt, im Vergleich zu Mitte 2020 wahrscheinlich schwächer ausfallen wird."
Mögliche Erholung auf 2.700 US-Dollar
Der Krypto-Händler Ace of Alts hat den folgenden Chart gepostet, auf dem man sieht, dass ETH "derzeit zum vierten Mal seine Tiefststände hält".

Ace of Alts erklärte dazu:
"WENN es uns gelingt, diesen Kurs auf dem 3-Tage-Chart zu halten, könnte ich mir vorstellen, dass es über den Sommer ein Anstieg auf 2.700 US-Dollar geben könnte. Dieser Bereich wird höchstwahrscheinlich als weiteres niedrigeres Hoch im Abwärtstrend fungieren. Allerdings ist das Risiko-Vertragsverhältnis auf diesem Niveau sehr gut."
In diesem Zusammenhang: Branchenexperten zum Bärenmarkt: Bärenzyklen reinigen den Markt und sind gesund
Weiterer Rückgang möglich?
Der Anstieg des Ether-Kurses war für Händler ein willkommener Anblick, doch Crypto Tony mahnt mit dem folgenden Chart zur Vorsicht. Man solle "niemals das Gesamtbild aus den Augen verlieren".

Crypto Tony kommentierte dazu:
"Ja, im Moment sieht es gut aus, aber für mich ist das lediglich eine Erholungsrallye. Die Marktstruktur wurde in diesem Zeitrahmen noch nicht gebrochen und solange da Chart keine gegenteiligen Signale aufweist, erwarte ich immer noch einen weiteren Rückgang."
Dem Chart zufolge könnte es zu einem weiteren Rückgang bei Ether in den Bereich um 1.500 US-Dollar kommen.
Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen liegt jetzt bei 1,271 Billionen US-Dollar und der Marktanteil von Bitcoin beläuft sich auf 45,9 Prozent.
Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph.com wieder. Jedes Investment und jeder Handel gehen mit Risiken einher und Sie sollten gut recherchieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.