Während Bitcoin in letzter Zeit einen positiven Stimmungsumschwung verzeichnete, deuten die jüngsten Daten eines dezentralen Finanzoptionsprotokolls (DeFi) darauf hin, dass die Händler die Entwicklung von Ether skeptischer betrachten.
"ETH hat fast 2,5x so viele Calls verkauft wie gekauft, was darauf hindeutet, dass Händler glauben, dass das Aufwärtspotenzial für ETH begrenzt ist", so Derive-Gründer Nick Forster in einem Bericht vom 13. Oktober.
Händler sehen wenig Potenzial: Kursgewinne bei ETH "begrenzt"
Laut dem Bericht, der sich auf Daten von Derive beruft, lag der Anteil der verkauften Ether-Calls - wenn Händler Call-Optionen in der Erwartung verkaufen, dass der Preis gleich bleibt oder sinkt - Ende September bei 34,5 % und der Anteil der gekauften Calls - wenn Händler Call-Optionen in der Erwartung kaufen, dass der Preis von Ether steigt - bei 15,5 %.
ETH Put Call Trade-Verteilung, Chart. Quelle: Derive/amberdata
Forster erklärte, dass "die relativ geringe Anzahl der gekauften Calls die Annahme unterstützt, dass das Potenzial von ETH für signifikante Kursgewinne in naher Zukunft begrenzt sein könnte."
Unterdessen wies Forster auf die beträchtliche Menge an Bitcoin Open Interest (OI) bei den 75.000 und 100.000 US-Dollar Strikes hin - das sind die spezifischen Preise, bei denen Optionen ausgeübt werden können. Das deutet darauf hin, dass sich die Händler "für eine signifikante Bewegung" positionieren.
Er fügte hinzu, dass diese "als wichtige Barrieren oder Ausbruchsniveaus fungieren könnten".
"Interessanterweise deutet die Schieflage beim offenen Interesse an ETH, bei der fast 2,5-mal mehr Calls verkauft als gekauft wurden, darauf hin, dass die Händler das Aufwärtspotenzial vorerst als begrenzt betrachten", erklärte Forster.
BTC vs. ETH vor der US-Wahl "wichtig"
Er behauptete weiter, dass "die Divergenz" zwischen Bitcoin und Ethereum wichtig zu beobachten sein werde, wenn die Präsidentschaftswahlen in den USA am 5. November näher rücken.
Derzeit pendelt Ether um 2.615 US-Dollar, ein Plus von 7 % seit dem 7. Oktober, laut TradingView-Daten.
Etherpreis in USD. Quelle: TradingView
Unterdessen deuten andere Daten auf ein langfristiges Vertrauen der Ethereum-Händler hin.
Am 8. Oktober berichtete Cointelegraph, dass fast ein Drittel aller Ether gestakt wurde. Token-Inhaber zeigen damit langfristiges Interesse an dem Krypto-Asset und den Belohnungen, die sie erhalten können.
Damals gab der Onchain-Datenanbieter IntoTheBlock an, dass 28,9 % aller Ether gestakt wurden.
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jede Investition und jeder Handel geht mit einem Risiko einher und man sollte selbst recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.