eToro, eine Investitionsplattform für sogenanntes Social-Trading, hat sich mit dem Krypto-Marktanalysten von The Tie zusammengetan, um eine Anlagestrategie zu veröffentlichen, die auf einer Sentimentanalyse von Twitter basiert.
Die entsprechende Anlagestrategie hat eToro am 15. Oktober in einem Blogeintrag vorgestellt. Als Grundlage der Strategie namens „TheTIE-LongOnlyCopyPortfolio“ dient das firmeneigene Analysetool von The Tie, das pro Tag mehr als 850 Mio. Twitter-Nachrichten auf ihren Bezug zu Kryptowährungen untersucht und daraus ein Stimmungsbild ableitet.
Krypto-Trading auf der Basis von Sentimentanalyse
Das Tool wertet dabei jede Twitter-Nachricht einzeln aus, wobei Maschinelles Lernen und Sprachverarbeitung genutzt werden, um die positive oder negative Meinung zu einer jeweiligen Kryptowährung herauszufiltern.
Wie eToro betont ist ein solches Stimmungsbild ein wichtiger Indikator für die künftige Kursentwicklungen, da es auf den Kryptomärkten noch keine zuverlässigen Kennzahlen gibt, nach denen sich die Allgemeinheit der Anleger richtet.
Die Anlagestrategie von The Tie, die sich eben nun auf das Twitter Stimmungsbild stützt, eröffnet Trades erst sobald die Stimmung ausreichend positiv ist. Laut Pressemitteilung fährt die Anlagestrategie dadurch einen durchschnittlichen Gewinn von 123% ein. Nutzer von eToro können die Strategie kopieren, um von der Stimmungsanalyse zu profitieren, wie The Tie Geschäftsführer Joshua Frank erklärt:
„Mit nur einem Knopfdruck kann unsere Anlagestrategie kopiert werden, auf die bereits auch Hedgefonds und institutionelle Investoren vertrauen.“
Krypto-Informationsdienste auf dem Vormarsch
Wie heute bereits berichtet, hat die Nasdaq den Krypto-Kursindex CIX100 in ihre Notierung aufgenommen, der seinerseits auf Künstlicher Intelligenz beruht und damit versucht möglichst „frei von menschlichen Einflüssen“ zu seiner Bewertung von 100 verschiedenen Kryptowährungen zu kommen. Zudem werden mehr als 200 verschiedene Einflussfaktoren bei der Berechnung berücksichtigt.
Des Weiteren hat die Cybersicherheitsfirma Cipher Trace heute den Umfang ihrer Krypto-Beobachtungsplattform auf mittlerweile 700 Kryptowährungen ausgebaut. Auf der Plattform können nahezu die vollständigen Transaktionsdaten vieler großer Kryptowährungen eingesehen werden, darunter auch Ether , Tether (USDT), Bitcoin Cash und Litecoin .
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.