Eine Fiat-zu-Krypto-Börse hat eine neue Funktion vorgestellt, die es Kunden ermöglicht, Bitcoin und Ether mit Kreditkarten zu kaufen.

BiboxEurope schlägt mittels der Insta-Buy-Funktion eine durchaus notwendige Brücke zwischen Fiat und Krypto. Damit können große Coins mit Euro und Britischen Pfund gekauft werden.

Laut dem Unternehmen kommt die Kryptowährung, die mit einer Visa- oder MasterCard-Kreditkarte gekauft wird, innerhalb von 10 Minuten auf dem Konto des Kunden an.

Im Vergleich zu Fiat-zu-Krypto-Angeboten anderer Börsen heißt es von BiboxEurope, dass seine Gebühren 2,9 Prozent betragen würden, was benutzerfreundlich und günstiger als die meisten anderen Konkurrenten ist. Andere Konkurrenten in diesem Bereich, wie etwa Binance und Coinbase, erheben Gebühren in Höhe von 3,5 Prozent bzw. 3,99 Prozent und beschränken die mit Fiat gekaufte Menge oft ein.

Krypto-Enthusiasten, die die zweite Stufe der Identitätsprüfungsmaßnahme von BiboxEurope durchgeführt haben, können den Insta-Buy-Service nutzen, der in Zusammenarbeit mit einem Dritten eingeführt wird.

Reaktion auf Nachfrage seitens der Benutzer

Das neue Gateway für die Umwandlung von Britischen Pfund in wichtige Kryptowährungen ist das Ergebnis einer Bibox-Umfrage, bei der die 22.700 Twitter-Anhänger gefragt wurden, welches Fiat-Kryptohandelspaar sie als nächstes gerne hätten. Das GBP sicherte sich 67 Prozent der Stimmen. Mit weitem Abstand folgten darauf der Singapur-Dollar mit 13 Prozent, der Hongkong-Dollar mit 12 Prozent und der Australische Dollar mit 8 Prozent.

Bibox sagt, dass es eindeutig eine Nachfrage nach einer einfachen, kostengünstigen Methode zur Umwandlung von Fiat in Krypto gebe. Davon profitieren vor allem Verbraucher, die Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) zum ersten Mal erwerben wollen. Das fördert daher die Akzeptanz. Die Nachfrage wurde eingeschätzt und ein Dienst bereitgestellt, der Käufe schnell, bequem und benutzerfreundlich macht. Damit positioniert sich die Börse als attraktives Ziel für europäische Verbraucher, die eine lokalisierte Alternative zu Börsen suchen, die nur Zahlungen in US-Dollar akzeptieren.

BiboxEurope ist hier verfügbar.

Einführung in Europa

Die mit künstlicher Intelligenz arbeitende digitale Vermögenswertbörse startete im Juli 2019 eine Webseite speziell für den europäischen Markt. Dabei hat sie die notwendigen Lizenzen eingeholt und die Identitätsprüfungs- und Anti-Geldwäsche-Maßnahmen streng eingehalten, um ein vollständig reguliertes, Blockchain-basiertes Finanzinstitut zu werden.

Traditionelle Institutionen auf dem Kontinent haben ihre Begeisterung über Bibox gezeigt und in einer Finanzierungsrunde für ihren europäischen Zweig Investitionen von einer großen globalen Bank erhalten. Darüber hinaus wurden Partnerschaften mit Bank-, Versicherungs- und Aufsichtsspezialisten geschlossen.

Diese Kooperationen bedeuten, dass BiboxEurope die Hilfe einer regulierten Depotbank erhalten hat. Damit wird sichergestellt, dass Krypto-Vermögenswerte in Cold-Wallets sicher aufbewahrt werden. Ein Garantieservice in Zusammenarbeit mit einer Versicherungsgesellschaft soll Verluste im unwahrscheinlichen Fall eines Sicherheitsproblems mildern und sicherstellen, dass Kunden von einem Versicherungsunternehmen entschädigt werden, wenn sie ihr Geld verlieren.

Die Börse plant auch, die Barrieren zwischen Fiat und Krypto weiter abzubauen. Dafür arbeitet sie mit großen Dienstleistern zusammen und hat eine Kreditkarte der Marke Bibox herausgebracht. Es ist zu hoffen, dass das für Verbraucher eine Möglichkeit eröffnet, reale Waren und Dienstleistungen mit Kryptowährungen zu kaufen. Eine immer weiter wachsende Zahl von Einzelhändlern beginnen, die wichtigsten digitalen Währungen für alles mögliche zu akzeptieren, vom Online-Shopping bis hin zu Kaffees in lokalen Cafés.

Laut Bibox steigert die Integration von künstlicher Intelligenz die Transaktionssicherheit und sorgt gleichzeitig für stabile Systeme. Die Börse hat inzwischen weltweit Filialen eingerichtet und will durchgehend ihre Dienstleistungen verbessern, um den Kunden noch mehr zu bieten.

Erfahren Sie mehr über BiboxEurope.

Haftungsausschluss. Cointelegraph unterstützt keine Inhalte oder Produkte auf dieser Seite. Wir wollen ihnen zwar alle wichtigen Informationen geben, an die wir kommen können, aber Leser sollten selbst recherchieren, bevor sie handeln. Sie sollten die volle Verantwortung für ihre Entscheidungen tragen. Dieser Artikel soll keine Investment-Beratung darstellen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.