Fidelity International hat eine Beteiligung an der BC Group erworben. Die BC Group ist der Betreiber von OSL, einer der größten asiatischen digitalen Vermögenswertplattformen für Institutionen. Das Unternehmen kaufte 17 Millionen Aktien und damit einen Anteil von 5,6 Prozent.

Der Kauf wurde durch ein Dokument der Hongkonger Börse (HKEx) öffentlich, das am 17. Februar eingereicht wurde. Die eigentliche Transaktion fand am 12. Februar statt. Fidelity International soll Aktien der BC Group im Wert von umgerechnet 14,2 Mio. US-Dollar zu einem Preis von 0,83 US-Dollar pro Aktie gekauft haben.

Der Kauf ist Teil einer Aktienplatzierung im Wert von 36 Mio. US-Dollar, die von der BC Group im Januar angekündigt wurde. In einem Dokument der HKEx in diesem Zusammenhang heißt es, dass am 12. Februar 19 Millionen Aktien ausgegeben wurden. Damit ist Fidelity International ein direkter Investor in die Hongkonger Firma.

Fidelity-Vertreter wollten dazu keinen Kommentar abgeben.

Die BC Group ist der Betreiber zweier wichtiger Dienstleistungsfirmen: Zum einen OSL, eine auf Institutionen ausgerichtete Plattform für digitale Inhalte, und zum anderen Branding China, eine PR- und Marketing-Agentur.

Was ist OSL?

OSL ist eine digitale Vermögenswertplattform, die eine Reihe von Dienstleistungen für Institutionen anbietet, die an Krypto-Vermögenswerten interessiert sind. Sie bietet Software-as-a-Service (SaaS)-Tools zur Anbindung an digitale Vermögenswerte, außerbörsliche Brokerage-Dienstleistungen für Großkunden, Verwahrungsdienstleistungen und eine institutionelle Börse für digitale Vermögenswerte.

Hugh Madden, der CEO der BC Group, kommentierte die Investition:

"Diese Kapitalbeschaffung stellt eine neue Wachstumsphase für die Gruppe dar. Das ermöglicht uns, weiter in Schlüsselbereiche wie Technologie und Einhaltung von Vorschriften zu investieren. Das wird in diesem dynamischen Umfeld von entscheidender Bedeutung sein, wenn wir wettbewerbsfähig und siegreich sein wollen."

Er betonte, dass der Markt für digitale Vermögenswerte "einen raschen Wandel" durchlaufe. Er fügte hinsichtlich der Regulierung noch hinzu:

"Lizenzrahmen in jeder größeren Regionen belohnen nur die stärksten und professionellsten Betreiber. Diese Firmen werden nicht lizenzierten Akteuren weiterhin Marktanteile nehmen."

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.