Ein Fintech-Unternehmen stellt mehrere neue Funktionen vor, die Anlegern dabei helfen sollen, den jüngsten Aufschwung der Kryptomärkte für sich zu nutzen. So stehen neben der Kreditvergabe nun auch Wallet-Services, Währungskonvertierungen und neue Auszahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
YouHodler bietet Kredite von bis zu 30.000 US-Dollar an, einzige Voraussetzung ist, dass Kreditnehmer Krypto-Vermögen als Pfand hinterlegen. Wie Cointelegraph zuvor schon über das Geschäftsmodell berichtet hatte, können Krypto-Anleger dadurch auf weiteres Kapital zugreifen, ohne ihre Vermögenswerte veräußern zu müssen.
Der Anbieter will dabei gezielt auf das Feedback seiner Community setzen, um neue Leistungsangebote zu erstellen. Im Zuge dessen hat die Plattform nun auch Stellar (XLM) als möglichen Krypto-Pfand ins Angebot genommen. Laut YouHodler sind dadurch „alle großen Kryptowährungen” verfügbar, was die Kreditaufnahme noch leichter zugänglich macht. Weitere Coins, Tokens und Stablecoins sollen in Zukunft hinzugefügt werden, abhängig von der entsprechenden Nachfrage.
Außerdem stellt YouHodler eine neue Wechselfunktion für den Tausch von Kryptowährung zu Kryptowährung oder von Kryptowährung zu Fiat-Währung vor. Dadurch können Kunden beliebig zwischen den Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Bitcoin Cash (BCH), Bitcoin SV (BSV), Ripple (XRP), XLM, Ethereum (ETH) und Litecoin (LTC) tauschen oder diese in US-Dollar bzw. Euro umwandeln. Anschließend kann das entsprechende Guthaben auf eine Kreditkarte oder ein Bankkonto umgebucht werden.
Geschäftsführer Ilya Volkov erklärt: „Durch die Einbindung von Kredit- und Bankkarten sowie der Konvertierungsfunktion für Fiat- und Kryptowährungen können unsere Nutzer ganz einfach und schnellstmöglich den erhaltenen Kredit auf ihr Bankkonto bzw. ihre Kreditkarte abbuchen. Diese Benutzerfreundlichkeit ist besonders auf dem Kryptomarkt sehr wichtig.“
Und weiter: „Alternativ können Nutzer auch einen Kredit in Fiat-Währung aufnehmen und diesen auf der YouHodler Plattform in eine Kryptowährung ihrer Wahl umwandeln, wodurch sie sich für ihre Krypto-Investitionen zum Beispiel den Hebeleffekt zu Nutze machen können.“
Des Weiteren will YouHodler bis Ende 2019 einen Zahlungsdienst und eine eigene Kreditkarte einführen. Dadurch könnten die Nutzer ihren Kredit direkt über die dazugehörige Kreditkarte beziehen, wobei das Limit bei 30.000 Euro liegt. Der Zinssatz beträgt 16%, ohne monatliche Grundgebühr.
Der „Krypto-Frühling“ ist da
YouHodler sieht sein neues Leistungsangebot als Antwort auf den sogenannten „Krypto-Frühling“, der das Wiedererstarken der Kryptomärkte symbolisiert. Dementsprechend bekommen Nutzer im Rahmen dieses Angebotes einen vorteilhaften Kreditwert, also schlichtweg mehr Geld für das von ihnen hinterlegte Pfand. Damit will die Plattform in gewisser Weise auch den Markt fördern, so heißt es: „Unser Ziel ist es, dass Kunden von dem wachsenden Markt profitieren können, ohne dafür ihre Krypto-Vermögenswerte verkaufen zu müssen.“
Im April und Mai soll das neue Zahlungssystem vorgestellt werden, gleichzeitig werden weitere Kryptowährungen folgen. Die Plattform will zukünftig ihre Reichweite ausbauen und Partnerschaften mit traditionellen Bankinstituten eingehen, um ihre Zahlungsdienstleistungen auch auf Entwicklungsländer ausbauen zu können.
Dies ist eine gesponserte Pressemitteilung. Cointelegraph übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jedwede Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser sollten ihre eigene Recherche tun, bevor sie jegliche Handlungen bezüglich des Unternehmens vornehmen. Cointelegraph ist weder direkt noch indirekt für entstandene Schäden oder Verluste verantwortlich, gleichsam besteht keinerlei Haftung für Schädigungen, die durch die in den Pressemitteilungen beworbenen Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte entstehen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.