Das bekannte amerikanische Wirtschaftsmagazin Forbes ist eine Kooperation mit der Blockchain-basierten Plattform Civil eingegangen, um auf deren dezentralisierten Netzwerk journalistische Inhalte zu veröffentlichen. Dies bestätigte ein Mitgründer von Civil am 9. Oktober auf Medium.

Laut dem Civil Mitgründer Matt Coolidge will Forbes die Civil-Software in ihr eigenes Content Management System (Verwaltungssystem für Texte und Medien) integrieren. Ab 2019 ist es den Redakteuren dann möglich, ihre Dateien gleichzeitig im Civil-Netzwerk und auf der Forbes-Seite hochzuladen.

Forbes ist ein amerikanisches Wirtschaftsmagazin, das 1917 gegründet wurde und weltweit mehr als 120 Mio. Leser erreicht.  

Die US-Nachrichtenagentur Axios meint, diese neue Vorgehensweise würde sich allerdings nur auf Krypto-relevante Nachrichten beziehen. Falls das Experiment für Forbes jedoch erfolgreich verläuft, werden wohl auch weitere Artikel auf der Blockchain eingestellt.

Forbes will die Dezentralisierung für ihr großes Netzwerk an Beitragserstellern zugänglich machen. Laut Axios wird dabei auf sogenannte Smart Contracts zurückgegriffen, die Forbes-Autoren können ihre Artikel so in das eigene CMS übertragen und sie auf anderen Plattformen wie LinkedIn oder Medium teilen.

Coolidge verrät des Weiteren, dass Forbes vorhabe „mit neuen Methoden der Leserbindung zu experimentieren”. In diesem Kontext könne eine dezentralisierte Plattform helfen, um sicherzustellen, dass die eigenen Inhalte von dritten Parteien weder gelöscht noch geändert werden können.

Civil hatte zuvor schon mit der großen Nachrichtenagentur Associated Press (AP) kooperiert. Diese möchte die Blockchain zum Schutze ihres geistigen Eigentums, zur Nachverfolgung der Content-Nutzung und zur Förderung von ethischem Journalismus nutzen. AP will ihre Inhalte ebenfalls auf dem Civil-Netzwerk ablegen, damit andere Nachrichtenagenturen direkten Zugriff darauf haben.

Wie Cointelegraph zuvor berichtet hatte, hat der Entwickler von Adblock Plus (eyeo GmbH) eine Blockchain-basierte Browser-Erweiterung namens Trusted News veröffentlicht, die sogenannte Fake News aufdecken soll und diese entsprechend kennzeichnet. Adblock will die dazugehörige Datenbank wohl auf die Ethereum Blockchain verschieben, außerdem sollen hier auch MetaCert Tokens vergeben werden, um Manipulationen zu verhindern.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.