Die weltberühmte Tennisspielerin Serena Jameka Williams enthüllte in einem Instagram-Post vom 17. April, dass sie im Jahr 2014 ein Investmentunternehmen namens Serena Ventures gründete und stillschweigend in über 30 Unternehmen investierte. Unter diesen ist auch die große Kryptowährungsbörse Coinbase.

Laut der offiziellen Webseite von Serena Ventures beträgt die Marktkapitalisierung des Portfolios umgerechnet über 10,7 Mrd. Euro. Die Diversität der Gründer der Firmen, in die das Unternehmen investiert hat, soll bei 60 Prozent liegen. Die Webseite erklärt außerdem, dass sich der Fonds auf Unternehmen im Frühstadium konzentriere, die Zusammenarbeit zwischen den Portfoliounternehmen fördere und die Möglichkeiten für Partnerschaften erweitere.

Laut Wikipedia gewann Williams vier olympische Goldmedaillen und sie wurde von der Women's Tennis Association acht Mal auf Platz 1 gewählt. Darüber hinaus schätzte eine Wirtschaftsnachrichtenplattform im August letzten Jahres ihr Nettovermögen auf umgerechnet etwa 160 Mio. Euro.

Wie Cointelegraph Anfang dieser Woche berichtete hieß es in einem kürzlichen Artikel von Reuters, dass Risikokapital- Investitionen in Kryptowährungs- und Blockchain -Startups im Jahr 2019 wahrscheinlich ein neues Rekordhoch verzeichnen würden.

In einem Bericht von IDC Government Insights hieß es ebenfalls, dass die USRegierung bis 2022 ihr Blockchain-Budget auf 109,8 Mio. Euro erhöhen wolle. Das ist ein Anstieg von über 1.000 Prozent gegenüber der Summe, die im Jahr 2017 ausgegeben wurde, das waren damals noch 9,5 Mio. Euro.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.