Der französische Finanzminister Bruno Le Maire sagte einmal, der Libra von Facebook würde die "geldpolitische Souveränität der Staaten" gefährden und kritisiert in diesem Sinne Kryptowährungen erneut.

In einem Tweet vom 19. Oktober behauptete Le Maire, dass einige Kryptowährungen neben Geldwäsche auch für den Kauf von Drogen und Waffen verwendet würden. Er schrieb jedoch auch, dass er "die Zuverlässigkeit und die Rückverfolgbarkeit der gesamten Blockchain-Technologie nicht in Frage" stelle. 

Le Maire antwortete in seinem Tweet Cyril Paglino. Dieser ist ein Komplementär des Krypto-Fonds Starchain Capital und sagte über Blockchain-Transaktionen, diese hätten "kein Interesse an Terroristen". Paglino verwies dazu auch auf den kürzlichen FinCEN-Leak, bei dem sich zeigte, dass viele Banken Geldwäsche unterstützten.

Der Artikel wird aktualisiert, sobald weitere Informationen dazu vorliegen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.