• GameStop lanciert einen eigenen NFT-Marktplatz.
  • In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen auch eine Partnerschaft mit Immutable X geschlossen und will mehrere Spiele herausbringen.
  • Der Marktplatz erklärt unter anderem auch die NFT-Grundlagen und zeigt, wie man seine Wallet mit dem Marktplatz verbindet.

Der Videospieleriese GameStop hat am Montag seinen eigenen Non-fungible-Token-Marktplatz (NFT) lanciert. Der neue NFT-Marktplatz soll niedrige Gebühren und hohe Geschwindigkeiten bieten. 

Nutzer des Marktplatzes können NFTs kaufen, verkaufen, handeln und erstellen. Auf dem Marktplatz können Nutzer Statistiken über NFTs einsehen und es wird auch Lehrmaterial bereitgestellt. In diesem Material werden die NFT-Grundlagen erklärt und man bekommt gezeigt, wie man eine Wallet mit dem Marktplatz verbindet.

Es handelt sich um eine nicht verwahrende Layer-2-Anwendung auf Ethereum und die Nutzer können sich über die GameStop Wallet oder andere Ethereum-kompatible Wallets mit dem Marktplatz verbinden. Cointelegraph berichtete im Mai bereits über die GameStop Wallet und die Pläne für den neuen NFT-Marktplatz.

Der Marktplatz zeigt die NFTs, NFT-Ersteller und Sammlungen auf dem Hauptbildschirm der App an. Man kann den Markt über das Explore-Interface auch tiefergehender analysieren. Derzeit werden 236 NFT-Kollektionen auf dem Marktplatz angeboten.

Es werden auch mehrere Web3-Spiele über Immutable X auf den Markt kommen, darunter Illuvium, Gods Unchained und Guild of Guardians. GameStop hat im Februar eine Partnerschaft mit Immutable X geschlossen.

Es handelt sich um eine öffentliche Beta-Version und Nutzer sollten mit Ausfällen rechnen, bis die Vollversion des Marktplatzes herauskommt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.