Die Gemini Exchange hat vor kurzem ihr Projekt zur Wahlkampffinanzierung angekündigt, um Wahlkampfspenden an „krypto-freundliche“ Kandidaten in den Vereinigten Staaten im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November zu erleichtern.

Die Ankündigung von Gemini folgte auf eine viel beachtete Wahlkampfspende von Cameron und Tyler Winklevoss in Höhe von 2 Millionen US-Dollar am 20. Juni 2024 für die Wiederwahlkampagne des ehemaligen Präsidenten Trump.

Krypto-Wahlinitiative von Gemini. Quelle: Gemini.

Biden in der Kritik

Minuten bevor Gemini seine Wahlkampfspenden-Initiative ankündigte, veröffentlichte Tyler Winklevoss eine ausführliche Rüge für Joe Biden und die Feindseligkeit der aktuellen Regierung gegenüber der Kryptoindustrie. „Erfolg ist ein Verbrechen und die Belohnung für diesen ist immer Spott, Geldstrafen und noch mehr Bürokratie“, schrieb Winklevoss. Der Unternehmer und Investor erläuterte seine Haltung dann noch weiter.

„Um es klar zu sagen: Die Biden-Administration hasst den Erfolg nicht von Grund auf. Nur die Art, die sich ihrer Kontrolle entzieht. Sobald sie herausgefunden hat, wie sie ihn konfiszieren oder erzwingen kann, ist die Biden-Administration ganz begeistert vom Erfolg, manipuliert ihn genüsslich oder verteilt ihn in einem durchsichtigen Versuch, Stimmen zu kaufen.“

Tyler Winklevoss schloss seine Kritik an der Regierung Biden mit den Worten: „Auf lange Sicht ist es leicht zu erkennen, wie diese Politik zur Zerstörung unserer Wirtschaft und unseres Landes führen wird.“

Wird 2024 das Jahr der Krypto-Politik?

Die aktuelle Kritik der Winklevoss-Zwillinge und die Ankündigung von Gemini sind die jüngsten Beispiele für die politische Mobilisierung der Kryptobranche.

Anfang Juni gab das politische Aktionskomitee (PAC) „Stand with Crypto“ von Coinbase bekannt, dass es einen bedeutenden Meilenstein erreicht hat, indem es 1 Million Unterschriften von Befürwortern von Kryptowährungen gesammelt hat.

Nach einem kürzlichen Treffen mit dem ehemaligen Präsidenten Trump haben Führungskräfte von CleanSpark, Marathon Digital und Riot Platforms zudem „The Bitcoin Voter Project“ gegründet - eine gemeinnützige Organisation zur Wähleraufklärung. Das Bitcoin Voter Project ist überparteilich und unterstützt bisher keine Kandidaten, zumindest noch nicht. Zu diesem Zeitpunkt ist das Ziel einfach, das Bewusstsein zu schärfen und die amerikanische Öffentlichkeit über Bitcoin aufzuklären.

Vor kurzem gab Fairshake, ein Krypto-Super-PAC, bekannt, dass es 169 Millionen US-Dollar an Spenden gesammelt hat. Im Gegensatz zu The Bitcoin Voter Project schaltet Fairshake politische Anzeigen gegen krypto-feindliche Politiker und politische Kandidaten.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.