Nachdem die Winklevoss-Brüder schon 2021 damit geliebäugelt hatten, dass ihre Kryptobörse Gemini an die Börse geht, befinden sie sich nun erneut in Gesprächen zu diesem Schritt.
Winklevoss-Zwillinge Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Weil der ehemalige SEC-Chef Gary Gensler, der während seiner Amtszeit als Gegner der Kryptobranche galt, wieder zur Hochschule MIT zurückkehrt, will Gemini keine Absolventen mehr von dieser annehmen.
- Nachricht
„Wir sollten uns alle über eines im Klaren sein. Gary Gensler ist böse“, richtet Tyler Winklevoss an den wohl scheidenden SEC-Chef.
- Nachricht
Einer der Gründer der Kryptobörse Gemini fordert, dass die Bestimmung des nächstens SEC-Chefs schon vor der Wahl erfolgen sollte, um Klarheit für die Kryptobranche zu schaffen.
- Nachricht
Weil ihre 2 Mio. US-Dollar schwere Spende deutlich über dem rechtmäßigen Betrag für Wahlkampfspenden liegt, bekommen die Winklevoss-Zwillinge einen beträchtlichen Teil ihres Geldes von Donald Trump zurück.
- Nachricht
Nachdem die Winklevoss-Zwillinge 2 Mio. US-Dollar zur Wahlkampffinanzierung von Donald Trump bereitgestellt haben, startet Gemini eine Kampagne zur Förderung der Krypto-Politik.
- Nachricht
Die einflussreichen Winklevoss-Zwillinge sehen Donald Trump ganz klar als den „richtigen“ Präsidentschaftskandidaten für die Kryptobranche und unterstützen den Republikaner deshalb auch finanziell.
- Nachricht
Die Winklevoss-Twins wollen Peter McCormack dabei helfen, seinen auf Bitcoin basierenden Fußballklub in die englische Premier League zu führen.
- Nachricht
Dank seiner frühen Kaufplattform BitInstant wurde Charlie Shrem mit Bitcoin zum mehrfachen Millionär, doch sah sich schon bald mit Vorwürfen der Geldwäsche konfrontiert.
- Nachricht
Die Winklevoss-Brüder werfen Barry Silbert und der Digital Currency Group vor, im gemeinsamen Earn-Programm von Genesis und Gemini betrügerisch vorgegangen zu sein.
- Nachricht
Über Gemini Staking Pro können institutionelle Investoren in Großbritannien am Staking von Ethereum teilnehmen.
- Nachricht
Junge Leute sind die größte Krypto-Nutzergruppe und haben bei den letzten Wahlen am häufigsten für die Demokraten gestimmt.
- Nachricht
Nachdem die Krypto-Handelsplattform zuletzt keine neuen Investoren finden konnte, sollen nun die beiden Gründer mit einer Finanzspritze nachgeholfen haben.
- Nachricht
Die Kläger argumentieren, dass das Sparprodukt Gemini Earn nicht ordnungsgemäß zugelassen war und so keine hinreichenden Informationen für eine treffende Risikobewertung vorlagen.
- Nachricht
Die Winklevoss-Kryptobörse kann ihren Expansionskurs in Europa trotz Krise erfolgreich fortsetzen.