Das Blockchain-Sicherheitsunternehmen BitGo hat sich mit der außerbörslichen (OTC) Bitcoin -Handelsplattform Genesis Global Trading zusammengeschlossen. Ziel der Partnerschaft ist es, Kunden zu ermöglichen, Krypto direkt auf dem BitGo-Depot handeln zu können, wie es in einer Pressemitteilung vom 16. Januar hieß.

Nachdem das Unternehmen kürzlich eine Genehmigung als Krypto-Depot erhielt, hat sich BitGo bemüht, seine Depotdienstleistungen zu verbessern, indem es die Gelder der Kunden schützt. Damit wird ihnen die Möglichkeit gegeben, digitale Vermögenswerte zu handeln, ohne dass diese von der Festplatte entnommen werden müssen.

Mit dem neuen Feature können Kunden des Depotdienstes von BitGo, Kauf- und Verkaufs-Orders direkt auf dem Cold-Depot des Unternehmens durchführen, ohne dass sie Schlüssel verwalten oder ihre Vermögenswerte bewegen müssen. Bei diesem internen Cold-Depotbetrieb fallen keine zusätzliche Gebühren an, so die Ankündigung.

Ab sofort können BitGo-Depotkunden interne Abwicklungen noch am selben Tag durchführen. Das ist durch die hohe Liquidität von Genesis möglich, die auf einem großen Netzwerk von Handelspartnern basiert.

Laut Mike Belshe, dem CEO von BitGo, ziehen es einige Depotbanken vor, Sicherheit zu opfern, indem sie schnelle Auszahlungen aus Cold-Depots anbieten. Damit sind sie der Gefahr ausgesetzt, gehackt oder durch falsche Anweisungen irregeführt zu werden.

Genesis Global Trading, eine Tochtergesellschaft der Digital Currency Group, ist ein weltweit tätiges Großunternehmen, das außerbörslichen Kryptohandel anbietet und institutionellen Anlegern ein hohes Maß an Liquidität bietet. Im Mai 2018 wurde Genesis das erste New Yorker Unternehmen, das die BitLicense der New Yorker Finanzbehörde bekam.

Genesis ist bei den wichtigsten US-Finanzaufsichtsbehörden, wie etwa der US-Wertpapier- und Börsenkommission (SEC) und der Finanzbranchenaufsicht FINRA registriert.

BitGo aus Kalifornien wurde im Jahr 2013 gegründet und ist eine Blockchain-Firma und eine digitale Währungs-Wallet, die Tools zur Aufbewahrung von über 100 Kryptowährungen und Token bietet, so die Pressemitteilung. Im September 2018 erhielt das Unternehmen von der Bankenaufsicht in South Dakota eine staatliche Zertifizierung als Treuhänder, mit der es als qualifizierte Depotbank für Krypto tätig sein darf.

Anfang dieser Woche hat die private Schweizer Investmentbank Vontobel, die ein Vermögen in Höhe von 110,3 Milliarden CHF ( 97,45 Mrd. Euro) verwaltet, einen Krypto-Depotdienst für Banken und Vermögensverwalter eingeführt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.