Am 29. August gab das deutsche Blockchain-basierte Bank Bitwala den Start seiner Smartphone-App für Bitcoin-Banking auf iOS und Android bekannt. Kunden in über 30 europäischen Ländern können jetzt ein deutsches Bankkonto mit integrierter Bitcoin-Wallet eröffnen und darüber handeln.

Eröffnen Sie in wenigen Minuten ein Konto direkt in der App

Der Onboarding-Prozess für Neukunden wurde direkt in die App integriert. Dabei wird eine Videoidentifizierungsfunktion verwendet, mit der Einwohner im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum innerhalb von Minuten verifiziert werden und ein Konto eröffnen können. Benjamin James, CTO von Bitwala, erklärt:

"Wer bereits Kunde ist, kann die täglichen Bankgeschäfte — ob in Bitcoin oder Euro — jetzt noch einfacher in den Alltag integrieren."

Das Konto ist mit einer kostenlosen Debit-Mastercard ausgestattet. Euro-Einzahlungen bis zu 100.000 sind durch das deutsche Einlagensicherungssystem gedeckt.

Integriertes Bitcoin-Wallet und Handel

Die integrierte Bitcoin-Wallet funktioniert wie herkömmliches Online-Banking. In dieser Hinsicht unterscheidet es sich von einem Konto bei einer Kryptowährungsbörse, da es zur Verwaltung der täglichen Finanzen verwendet werden kann.

Benutzer können Bitcoin direkt von ihrem Bankkonto kaufen und verkaufen. Die Wallet verfügt über P2P-Funktionen zum Übertragen von Bitcoin an Freunde und Verwandte. Transaktionen können mithilfe von Biometrie autorisiert werden. Private Schlüssel werden jederzeit vom Kunden verwahrt.

Christoph Iwaniez, CFO von Bitwala, erzählt über Kontosicherheit:

"Wir buchen die Bitcoin direkt auf der Blockchain durch eine Multi-Signatur-Wallet: Nur der Nutzer selbst kann darauf zugreifen und ist der alleinige Besitzer der privaten Schlüssel. Das hat den großen Vorteil, dass keiner an deine Bitcoin rankommt. Auch ein Hack bei Bitwala würde ins Leere laufen."

Wie Cointelegraph letzten Monat berichtete, hat Bitwala in einer kürzlich durchgeführten Finanzierungsrunde 13 Millionen Euro gesammelt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.