Die Hongkonger Börse HKEX hat eine Partnerschaft mit der Blockchain-Firma Digital Asset geschlossen, um den Nachhandelsprozess zu beschleunigen, so die Finanznachrichtenagentur Finextra am 31. Oktober.
HKEX hat mit Digital Asset an einem Prototyp-System gearbeitet, "um den Nachhandelsprozess zu beschleunigen und das Abwicklungsrisiko zu reduzieren". Laut Finextra wurde das System von HKEX und den Börsen von Shanghai und Shenzhen im Rahmen einer Zusammenarbeit namens "Stock Connect" getestet.
Das Projekt Stock Connect ermöglicht es internationalen Investoren und solchen auf dem chinesischen Festland, über die Plattformen ihrer Heimatbörsen auf den Märkten des jeweils anderen zu handeln. Damit soll die Effizienz des Nordhandels verbessert werden.
Laut dem Bericht planen die Parteien nun, eine voll funktionsfähige Plattform zu starten, deren Ziel es ist, das Problem der Diskrepanzen in Zeitzonen und anderen Abwicklungs- und Betriebsfragen für Nordhändler über Stock Connect zu lösen. Diese entstehen "aufgrund des engen Abwicklungszyklus im Handel mit dem chinesischen Festland".
Letzte Woche veröffentlichte die HKEX einen Bericht, in dem vorgeschlagen wurde, Krypto und Blockchain innerhalb der bestehenden gesetzlichen Rahmenbedingungen zu regulieren. In dem Bericht betonte die Börse, dass Blockchain und künstliche Intelligenz (KI) unter die Wertpapiervorschriften fallen sollten, anstatt unter das Bankwesen, Internetfinanzierung oder digitale Währungen.
Anfang September enthüllten anonyme Quellen, dass die HKEX aktiv Unternehmen in Blockchain- und anderen Technologiesektoren übernehmen will, da es Probleme mit Handelsbeziehungen zu chinesischen Börsen gibt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.