Das auf IOTA basierende Deposy-Projekt will unter dem Einsatz von Mikrotransaktionen die Recyclingwirtschaft optimieren, wie auf der neu in das Web gestellten Deposy-Webseite zu lesen ist.
Tangle-Belohnungssystem für Recycling
In vier Blogbeiträgen beschreibt Deposy ein auf dem IOTA-Tangle basierendes Belohnungssystem, welches durch Anreize die Bevölkerung zu einem höheren Engagement bei der Mülltrennung motivieren soll.
Zum Einsatz sollen dabei an Verpackungen und Produkten angebrachte einmalige QR-Codes zur eindeutigen Identifikation kommen. Bei einer den Recyclingvorgaben entsprechenden Entsorgung durch Verbraucher in mit Lesegeräten ausgestatteten Sammelbehältern sollen diese automatisch eine Belohnung auf dem Tangle gutgeschrieben bekommen.
Behörden und Organisationen sollen die dadurch dezentral erhobenen Informationen über die entsorgten Güter zur Optimierung ihrer Prozesse nutzen können. Finanziert werden soll das System durch ein vorher auf den Produktpreis aufgeschlagenes Pfand.
Deposy schreibt dazu:
“Die Identität des Deposy-Produkts ist eindeutig und wird nach Rückgabe des Pfandes bestätigt. Auf diese Weise kann ein QR-Code für die Auszahlung einer Kaution jeweils nur einmal verwendet werden, um das System vor einem möglichen Betrug durch mehrfache Nutzung zu schützen. Die Produkt-ID geht jedoch nach dem Scannen nicht verloren und liefert Regierungen, Planetenschutzstiftungen zuverlässige Informationen über die Kunststoffverpackung. Dies ist jetzt und in Zukunft von großer Bedeutung. Mit der Produkt-ID für Kunststoffverpackungen können wir Behörden mit einer Datenquelle für Plastikmüll, Recyclingquoten und vieles mehr unterstützen.”
Duales System 2.0
Die von Deposy vorgeschlagene Lösung würde eine Art Kombination des in Deutschland genutzten “Dualen Systems” für die Abfallwirtschaft mit dem bereits für PET-Flaschen geltenden Flaschenpfands bedeuten.
Die Idee eines auf Token basierenden Recycling-Belohnungssystems wird aktuell bereits in mehreren Kunststoffrecyclingzentren in Indonesien getestet. Das von Deposy vorgeschlagene System ginge in seiner Wirkungskraft allerdings weit darüber hinaus.