Die irische Zentralbank CBI hat nun ein weiteres großes Kryptowährungsunternehmen, nämlich Crypto.com, als Virtual Asset Service Provider (VASP) anerkannt.

Crypto.com ist eine der weltweit größten Krypto-Handelsplattformen und meldete am 11. Juni, dass es eine VASP-Zulassung in Irland erhalten hat. Mit der Zulassung kann Crypto.com sein Angebot in dem Land erweitern, einschließlich Krypto-to-Fiat-Börsen und Fiat-Wallets.

Der Präsident und Chief Operating Officer von Crypto.com Eric Anziani sagte, die Zulassung zeige, wie sehr sich das Unternehmen für Compliance und verantwortungsvolle Innovation einsetzt.

"Wir freuen uns, unser Angebot in Irland zu erweitern und den Verbrauchern das umfassendste Angebot an Kryptoprodukten zur Verfügung zu stellen", fügte der Geschäftsführer hinzu.

Crypto.com hat sich zu den Einzelheiten der neuen Krypto-Dienste noch nicht geäußert, die in Irland nun geplant sind.

Irland: 15 Unternehmen als VASP zugelassen

Mit der Zulassung folgt Crypto.com mehreren Kryptounternehmen, die von der irischen Zentralbank reguliert werden, darunter die in den USA ansässige Kryptobörse Coinbase.

Weitere registrierte VASPs in Irland sind etwa Ripple, die Börse Gemini, MoonPay, die Zodia-Custody-Plattform von Standard Chartered, Paysafe und andere.

Ein Auszug aus der Liste der von der Central Bank of Ireland zugelassenen VASPs. Quelle: CBI

Sieben Unternehmen auf der Liste erhielten im Jahr 2023 Zulassungen in Irland. Im Jahr 2024 genehmigte die CBI vier weitere, darunter Foris DAX Global, Fortuna Digital Custody, Ramp Swaps und Crypto.com.

Einige Kryptounternehmen kehren Irland den Rücken

Die Zulassung von Crypto.com durch die irische Zentralbank ist ein weiterer Meilenstein für das Land im Zusammenhang mit der Kryptoindustrie.

Coinbase, die nach Handelsvolumen größte Kryptobörse in den USA, wählte Irland Ende 2023 als europäisches Krypto-Zentrum.

Coinbase entschied sich für Irland, um die Einhaltung des wichtigsten europäischen Kryptowährungs-Rechtsrahmens, der Markets in Crypto-Assets (MiCA)-Verordnung, zu gewährleisten.

Auch andere große Unternehmen, darunter Ripple und Gemini, haben ihre Präsenz in Irland gefestigt, obwohl sie mit US-Regulierungsbehörden im Streit liegen.

Auf der anderen Seite kündigte Circle Internet Financial, das Unternehmen hinter dem zweitgrößten Stablecoin der Welt, nämlich USD Coin , an, in die USA zurückkehren und im Mai 2024 aus Irland wegziehen zu wollen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.