Ein Team aus Vertretern der israelischen Zentralbank hat ein offizielles Auskunftsersuchen über Distributed Ledger Technology (DLT) eingereicht. Dies wurde auf seiner Website am 18. Dezember veröffentlicht.
Der Antrag, dessen Ziel laut Titel "regulatorische Koordination virtueller Wertpapiere" ist, besagt, dass "die Regulierungsbehörden des israelischen Finanzsystems der Ansicht sind, dass bezüglich der DLT Raum für eine Erneuerung und Stärkung der Zusammenarbeit und Koordinierung zwischen allen Regulierungsbehörden und der Öffentlichkeit geschaffen werden muss.
Neben der Zentralbank des Landes gehören dem Team Berichten zufolge Vertreter der Wertpapieraufsicht des Landes der Finanz- und Justizministerien, der Steuerbehörde, der israelischen Geldwäschebehörde und der Anti-Terrorismusfinanzierungsbehörde sowie verschiedenen anderen lokalen Aufsichtsbehörden an.
Das Dokument fordert Informationen zu Hindernissen für die Entwicklung der lokalen DLT-Industrie. Das Dokument fragt explizit nach Problemen, mit denen lokale DLT-Unternehmen, Geldbeschaffer, Investoren und Verbraucher konfrontiert sind, die sich mit virtuellen Assets befassen.
Darüber hinaus fragt die Anfrage nach den Risiken, die mit der Verwendung von virtuellen Assets verbunden sind, und nach den Möglichkeiten von DLT in der Finanzbranche. Schließlich wird in dem Dokument auch gefragt, wie DLT bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung helfen kann.
Gemäß der Erklärung werden interessierte Parteien aufgefordert, relevante Informationen bis zum 31. Dezember 2018 einzureichen.
Wie Cointelegraph Anfang November berichtete, hat eine israelische Forschungsgruppe , die sich mit digitalen Währungsoptionen befasst, empfohlen, dass die Zentralbank des Landes keine eigene Kryptowährung auflegt.
Anfang Dezember verglich Ehud Barak, ein ehemaliger israelischer Premierminister, digitale Währungen mit Schneeball-Systemen. Berichten zufolge erklärte er, dass "er niemals in Krypto investieren würde", da "Bitcoin und Kryptowährungen Schneeball-Systeme sind."
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.