Twitter-CEO Jack Dorsey hat vor einem Kongressausschuss am Mittwoch, 5. September, gesagt, dass das Unternehmen die Blockchain-Technologie für potenzielle Anwendungen erforscht.

Dorsey beantwortete Fragen im Rahmen einer Anhörung zum Thema Twitter-Transparenz und Rechenschaftspflicht im US-Hausausschuss für Energie und Handel.

Doris Matsui, eine Abgeordnete aus Kalifornien, fragte den CEO von Twitter nach potenziellen Anwendungen der Blockchain-Technologie für das Unternehmen. Dorsey antwortete, dass Blockchain verwendet werden könnte, um Fehlinformationen und Betrügereien zu bekämpfen, und erklärte:

"Blockchain hat meiner Meinung nach viel ungenutztes Potenzial, insbesondere in Hinblick auf verteiltes Vertrauen und verteilte Vollstreckung [...] Wir haben uns noch nicht so tiefgehend damit beschäftigt, wie wir es uns wünschen, um zu verstehen, wie wir diese Technologie auf die Probleme anwenden könnten, mit denen wir bei Twitter konfrontiert sind. Aber wir haben Leute in der Firma, die derzeit darüber nachdenken."

Dorsey nahm an einer weiteren Sitzung auf dem Capitol Hill noch am selben Tag teil und machte eine Aussage bei einer Anhörung des Senatsausschusses für Nachrichtendienste, die sich mit der angeblichen Einmischung in die Präsidentschaftswahlen der USA im Jahr 2016 beschäftigt. Nach den Sitzungen fasste Dorsey einige seiner Gedanken zu diesem Thema in einem Twitter-Thread zusammen.

Wie Cointelegraph im August berichtete, warfen Untersuchungen des Cybersicherheitsunternehmens Duo Security Licht auf das berüchtigte Phänomen von Twitter-Betrugskonten, die gefälschte Krypto-"Werbegeschenke" bewerben. Dabei wurde ein Netzwerk von mindestens 15.000 Betrugsbots aufgedeckt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.