Der japanische Hersteller von Luxuswagen L'Operaio kann ab sofort Bitcoin (BTC) als Zahlungsmöglichkeit von Kunden akzeptieren, die Krypto-Wallets der Krypto-Börse bitFlyer in Tokio nutzen, wie eine Pressemitteilung von bitFlyer vom 27. März berichtet.

Der Bericht merkt an, dass Nutzer von bitFlyer bis zu 100 Mio. Yen (etwa 765.000 Euro) über ihre digitalen Wallets ausgeben können und dass der Kauf mit Bitcoin über den Scan eines QR-Codes "in wenigen Sekunden" abläuft.

Die BTC-Option wird zunächst in drei Geschäften in Tokio angeboten, genauer in den Bezirken Setagaya, Nerima und Aoyama, aber das Ziel sei es, das Angebot "in Zukunft auf alle Geschäfte auszuweiten".

Im Januar diesen Jahren erhielt bitFlyer eine Lizenz als Zahlungsinstitut in der Europäischen Union, was es - laut den Worten des Geschäftsführers - zur "konformsten Kryptowährung-Tauschbörse der Welt" macht.

Die Maßnahme, Bitcoin als Einzelhandel-Zahlungsoption hinzuzufügen, wird weltweit immer stärker unterstützt. Südkoreas größte Krypto-Börse plant noch in diesem Jahr, Krypto-Zahlungen in 8.000 stationären Ladengeschäften anzubieten und auch ein Bauträger aus Nordirland ist soweit, BTC als Zahlungsmittel für seine Grundstücke zu akzeptieren.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.