Der einflussreiche Unternehmer Mark Cuban trat kürzlich im Rug Radio Podcast auf und sprach über seine Ansichten zur Kryptobranche, einschließlich der Überzeugung, dass alle Memecoins lang angelegte Betrugsprojekte sind und keinen realen Nutzen haben.
„Das ist wie Roulette“, sagte Cuban zu seinem Interviewpartner und bezeichnete den Handel mit Memecoins als ein Spiel ‚Reise nach Jerusalem‘, bei dem alle Teilnehmer im Endeffekt Glücksspiel betreiben. Der erfahrene Unternehmer erklärte, dass Memecoins zwar starke Communities aufweisen können, es ihnen aber an Durchhaltevermögen fehlt:
„Jeder einzelne Memecoin ist eine Art Rug-Pull, oder nicht? Denn es gibt keinen wirklichen Grund dafür, dass er bestehen bleibt, außer dem Spaß daran, und zu sehen, wann der Wert des Tokens steigt, weil mehr Leute mitmachen – das ist wie Reise nach Jerusalem.“
Cuban meinte in diesem Zusammenhang auch, dass die Memecoins im Wesentlichen durch die sogenannte „Greater Fool Theory“ getragen werden – eine Markthypothese, die behauptet, dass Investoren Vermögenswerte unabhängig von fundamentalen Faktoren kaufen und diese dennoch mit Gewinn an einen anderen Investor verkaufen können.
Der Anleger, der den überbewerteten Vermögenswert erwirbt, kann dann den Prozess wiederholen, indem er eine andere Person findet, die noch mehr für den Vermögenswert zahlen wird, wobei er davon ausgeht, dass er den Vermögenswert mit Gewinn an jemanden verkaufen kann, der bereit ist, mehr zu zahlen.
„Niemand ist so dumm, zu glauben, dass das eine großartige Investition ist“, resümierte Cuban im Hinblick auf Memecoins. Er gab zu, dass er zwar gelegentlich in Erwägung zog, mit Memecoins zu handeln, hat aber immer davon Abstand genommen, der Versuchung nachzugeben.
2024 ist das Jahr der Memecoins
In den letzten 30 Tagen wurden im Solana-Netzwerk 381.401 neue Memecoins erstellt. Viele dieser Token verlieren nur wenige Tage nach ihrer Einführung in den Handel 99 % ihres Wertes oder mehr.
Die offensichtlichste Form von Pump-and-Dump-Projekten sind Promi-Memecoins, die bei Anlegern und Branchenexperten auf breite Kritik stoßen.
Erstellte Memecoins auf Solana in den letzten 30 Tagen. Quelle: Step Finance.
Dennoch haben es einige Memecoin-Projekte geschafft, sich zu etablieren und zu regelrechten Blue-Chip-Projekten zu werden, also zu wichtigen Grundpfeilern der breiteren Krypto-Community.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.