US-Präsident Joe Biden hat seine Kandidatur um die US-Präsidentschaft vier Monate vor dem Wahltag offiziell beendet.
In einer Erklärung vom 21. Juli nannte Biden keine Gründe für seinen Rücktritt, behauptete aber, es sei im "besten Interesse meiner Partei und meines Landes". Die Demokratische Partei hat bisher noch keinen offiziellen Nachfolgekandidaten für die US-Präsidentschaftswahlen am 5. November dieses Jahres.

In den letzten Wochen gab es immer wieder Spekulationen über einen möglichen Rücktritt Bidens. Einige Leuten glaubten, Vizepräsidentin Kamala Harris werde wahrscheinlich die Ersatzkandidatin. Bisher wurde jedoch noch kein Ersatz offiziell bestätigt.
Biden war in der Kryptoindustrie aufgrund seiner ablehnenden Haltung gegenüber dem Sektor eher umstritten. Am 1. Juni legte Biden sein Veto gegen eine Resolution ein, die das Staff Accounting Bulletin Nr. 121 der US Securities and Exchange Commission außer Kraft setzte.
Bidens Entscheidung wurde von der Krypto-Community heftig kritisiert, das das die Innovation in den USA behindere.
"Das ist ein Schlag ins Gesicht der Innovation und der finanziellen Freiheit", erklärte Cody Carbone, Chief Policy Officer der Digital Chamber.
Zwei Wochen zuvor überlebte Donald Trump, der Präsidentschaftskandidat der Republikanischen Partei, ein Attentat.
In einem aktuellen Interview mit Cointelegraph argumentiert der makroökonomische Analyst Lyn Alden, dass ein Sieg Trumps bei den bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen zu einer Verlängerung der Steuersenkungen für Unternehmen führen könnte. Das würde wiederum die Kryptomärkte begünstigen.
Trump wirbt schon seit einiger Zeit mit seiner Pro-Krypto-Haltung. Kürzlich enthüllte er, eine weitere NFT-Kollektion veröffentlichen zu wollen, nachdem seine vorherigen drei Kollektionen viel schneller als erwartet ausverkauft waren.
Trump hat auch betont, wie wichtig es sei, dass die USA in der Kryptoindustrie eine Führungsrolle einnehmen, um zu verhindern, dass ein anderes Land diesen Titel für sich beansprucht.
"Es ist ein Baby. Im Moment ist es ein Säugling. Aber ich möchte nicht dafür verantwortlich sein, dass ein anderes Land diesen Bereich übernimmt", so Trump in einem ausführlichen Interview mit Bloomberg.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.