Am 18. Dezember berichtete Cointelegraph, dass der -Gründer Justin Sun öffentlich versprochen hat, der schwedischen Aktivistin Greta Thunberg 1 Mio. US-Dollar zu spenden, um das globale Bewusstsein für die Klimakrise zu steigern.
Nach der UN-Klimakonferenz COP25 in Madrid twitterte Sun:
Sun verspricht eine Spende von 1 Mio. US-Dollar für Greta Thunbergs Kampagne. Allerdings ist unklar, wie die Kryptowährung durch die Entwicklung einer dezentralen Abwicklung helfen würde, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
In diesem Zusammenhang sagte Sun gegenüber Cointelegraph, dass eine dezentrale Abwicklung und dezentrale Finanzplattformen von Computern auf Cloud-Computing-Systemen betrieben werden. Damit wird die Dokumentation auf Papier überflüssig.
"Dezentrale Abwicklung und das dezentrale Finanzwesen werden vollständig von Computern auf Cloud-Computing-Systemen betrieben, so dass die Dokumentation der Ledger und Verwaltungsunterlagen in Papierform überflüssig wird.
Außerdem sind Cloud-Computing-Systeme nicht auf eine physische Transportinfrastruktur angewiesen, da alles digital abläuft. Solche Systeme sorgen potenziell dafür, dass Leute weniger reisen und entlasten damit die Umwelt. Der Reisesektor produziert 8 Prozent der globalen Kohlenstoffemissionen.
"Diese Arten von Aufzeichnungen müsste man per Post versenden, was wiederum durch einen Transport erfolgt. Der gesamte Identitätsprüfungsprozess erfordert auch eine persönliche Interaktion. Dadurch sind manchmal auch Reisen erforderlich. All das wird bei einer dezentralen Finanzierung nicht zwingend erforderlich sein".
Sun erklärte auch, dass der Einsatz eines Proof-of-Stake (PoS)-Systems den Energieverbrauch reduzieren könnte, der mit der klassischen Proof-of-Work (PoW)-Mining-Methode von Bitcoin einhergeht. Um das zu relativieren, hat eine Studie kürzlich gezeigt, dass das Bitcoin-Mining jährlich über 22 Megatonnen Kohlendioxid ausstoße. Das ist vergleichbar mit den Gesamtemissionen von Städten wie Las Vegas und Wien.
"Durch die Einführung eines PoS-Systems wird der massive Energieverbrauch, der mit der klassischen PoW-Methode von Bitcoin einhergeht, drastisch reduziert.
Zuletzt erwähnte Sun, dass dezentrale Finanzsysteme von Vorteil seien, weil sie auf der ganzen Welt leicht verfügbar sind.
"Dezentralisierte Finanzsysteme sind für jeden Menschen auf der Welt verfügbar! Geben wir den Leuten, ohne einen Zugang zu Bankdienstleistungen, einen Zugang zu diesen. Das heutige traditionelle Finanzsystem ist eingeschränkt, teuer und nicht kosteneffizient. Allein für die Eröffnung eines Kontos sind enorme Ressourcen und Schritte erforderlich. Stellen Sie sich vor, ein stark bevölkertes Land und die damit verbundene Verschwendung bedienen zu müssen. Ich glaube wirklich, dass wir Blockchain brauchen, wenn wir Verschwendung eliminieren und etwas verändern wollen."
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.