Tron-Gründer Justin Sun hat angeboten, die Bitcoin-Bestände der deutschen Regierung im Wert von über 2,3 Milliarden US-Dollar zu kaufen.
Der einflussreiche Krypto-Unternehmer erklärte, er sei möglicherweise bereit, die betreffenden Bitcoin außerbörslich zu kaufen, um die negativen Auswirkungen durch deren Verkäufe auf den Bitcoin-Kurs zu verringern.
Sun gab das Angebot am 4. Juli in einem Posting an seine 3,5 Millionen Follower bekannt:
„Ich bin bereit, mit der deutschen Regierung zu verhandeln, um alle BTC außerbörslich zu kaufen, um die Auswirkungen auf den Markt zu minimieren.“
Die vermeintliche Wallet der deutschen Bundesregierung erregte erstmals am 19. Juni den Verdacht von Bitcoin-Verkäufen, als es einen Transfer von 6.500 BTC im Wert von über 425 Millionen US-Dollar durchführte.
Der Verkauf der verbleibenden Bestände über den Kryptomarkt könnte sich negativ auf den Bitcoin-Kurs auswirken, weshalb die Wallet zuletzt zu einem heißen Thema unter Tradern wurde.Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.