Kim Schmitz alias Kim Dotcom, der berühmt-berüchtigte deutsche Unternehmer und Betreiber des früheren Filesharing-Portals Megaupload, bewirbt die Vorteile von Bitcoin Cash und findet auch für Bitcoin lobende Worte.

In einem entsprechenden Tweet an seine über 700.000 Follower prognostiziert Schmitz, dass der Kurs von Bitcoin Cash im Jahr 2021 einen Zugewinn von 867 % schafft und auf mehr als 3.000 US-Dollar klettert. Deshalb will er BCH zukünftig auch auf seiner eigenen Blockchain-Plattform namens K.im führen.

Als Grund für seine optimistische Prognose nennt er, dass immer mehr Onlinehändler Kryptowährungen akzeptieren. Deren Priorität würde dabei auf geringen Kosten und Schnelligkeit liegen, seiner Meinung nach beste Voraussetzungen für Bitcoin Cash.

Kim Dotcom hat sich in der Vergangenheit immer wieder positiv über Bitcoin geäußert und auch jetzt lobt er den Marktführer wieder, indem er diesem attestiert ein „tolles Wertaufbewahrungsmittel“ zu sein. Allerdings fügt er zugleich an, dass er in Bitcoin Cash ein besseres Zahlungsmittel sieht.

Der „kleine Bruder“ von Bitcoin ist aus einer Abspaltung der marktführenden Kryptowährung hervorgegangen, wobei hier ein Fokus auf die Verwendung als Zahlungsmittel gelegt wurde, was die These von Schmitz zumindest oberflächlich bestätigt.

In einer Antwort auf den Krypto-Experten Tone Vays gab der ehemalige Megaupload-Betreiber zu bedenken, dass die Anzahl der Onlinehändler, die inzwischen BCH akzeptieren, „stetig steigt“. Gleichsam würde die Adoption durch den Mainstream immer weiter voranschreiten.

„Die Gewinner der Kryptobranche werden von den Onlinehändlern und Nutzern bestimmt“, wie Schmitz in diesem Zusammenhang meint. Dahingehend führt er aus:

„Was wollen die Onlinehändler und Nutzer? Sie wollen geringe Kosten, schnelle Transaktionen, hohe Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Onlinehändlern und Nutzern ist die Grüppchenbildung innerhalb der Kryptobranche letztendlich egal.“

Die jüngsten Äußerungen des kontroversen Unternehmens kommen kurz nachdem Roger Ver, der seinerseits als besonders großer Fürsprecher von Bitcoin Cash bekannt ist, berichtet hatte, dass der Bitcoin-Ableger innerhalb des „Bitcoin Cash Investmentfonds“ der Krypto-Vermögensverwaltung Grayscale „für 6.000 US-Dollar pro Stück“ gehandelt wird. Das Unternehmen verwaltet knapp 15,3 Mrd. US-Dollar an Krypto-Vermögen, von denen allerdings weniger als 0,5 % im Bitcoin Cash Investmentfonds angelegt sind.

Bei Redaktionsschluss beträgt der Kurs von Bitcoin Cash 309,98 US-Dollar, was einen Zugewinn von 19,5 % in der letzten Woche bedeutet.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.