Die Kryptobörse Kraken hat mit der Ernennung des neuen Co-CEO Arjun Sethi und einer Umstrukturierung des Managements „einen neuen Tag“ ausgerufen. Im Zuge dessen gibt es auch einen unbestätigten Bericht, dass 15 % der Mitarbeiter entlassen wurden.

Sethi ist außerdem Mitbegründer und Vorsitzender des Silicon-Valley-Risikokapitalgebers Tribe Capital und gehört bereits seit 2021 dem Vorstand von Kraken an. Er wird sich die Führungsposition bei Kraken mit David Ripley teilen.

Zu viel organisationale Komplexität

Zusätzlich zur Bekanntgabe der Ernennung von Sethi kündigte Kraken am 30. Oktober in seinem Blog grundlegende Änderungen an. „Wir müssen schlanker und schneller werden“, so die Kryptobörse. Offensichtlich steht die Organisationsstruktur von Kraken demnach vor einer Überarbeitung. Im Blog heißt es dazu:

„Wir sind in die Falle getappt, eine zu komplexe Organisation aufzubauen. Wir übertrugen Managern die Verantwortung für den Erfolg oder Misserfolg der von ihnen kontrollierten Teams, und wir haben den Erfolg auf der Grundlage von isolierten Kennzahlen bestimmt. [...] Die 'Manager' hatten also einen Anreiz, das Falsche zu tun.“

„Wir treffen deshalb Entscheidungen zur organisationalen Verschlankung, um dieses Problem anzugehen und die Komplexität zu beseitigen“, hieß es weiter. Der dahingehende Ton verschärfte sich, als der Blogbeitrag über schwierige Veränderungen und weitreichende Auswirkungen sprach.

Laut einem X-Beitrag des New York Times-Reporters Mike Isaac hat die Börse wohl 15 % ihres Personals entlassen, was die Formulierungen erklären würde. Isaac zitierte zwei ungenannte Insiderquellen.

Schlechte Woche für Arbeitnehmer in Krypto

Kraken entließ zuletzt im November 2022 1.100 Mitarbeiter bzw. 30 % seiner Belegschaft aufgrund von „Marktbedingungen“. Die Betroffenen erhielten Abfindungen und andere Leistungen. Mitte 2024 begann die Börse dann erneut mit der Einstellung von Mitarbeitern.

Kraken versprach in seinem Blog vom 30. Oktober Unterstützung für betroffene Mitarbeiter.

Quelle: Mike Isaac

Die Ankündigung von Kraken kommt in einer schlechten Woche für Arbeitnehmer in der Kryptobranche. Einen Tag zuvor hatte das Blockchain-Unternehmen Consensys, Entwickler der MetaMask-Wallet, im Rahmen einer Umstrukturierung die Entlassung von 162 Mitarbeitern oder mehr als 20 % seiner Belegschaft angekündigt.

Am selben Tag entließ auch dYdX Trading, der Betreiber der dezentralen Kryptobörse dYdX, 35% seiner Mitarbeiter.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.