Die Sicherheitsingenieure der philippinischen Community des Major-Multiplayer-Videospiels League of Legends (LoL) haben am 11. Juni den Code von Coinhive Crypto Mining aus ihrem Garena-Client entfernt, heißt es in einer offiziellen Stellungnahme der Facebook-Gruppe.
Am 9. Juli wurde Monero (XMR) -Minkling-Malware Coinhive erstmals von einem Spieler auf dem LoL-Client entdeckt, der über das Problem im League of Legends-Subreddit berichtete.
Laut der Facebook-Erklärung der Gruppe wurde der jüngste Fall von Coinhive Cryptojacking durch "unautorisierte Modifikation der League of Legends PH-Client-Lobby, wo ein bestimmter Javascript-Code eingefügt wurde" verursacht. Garena bemerkte, dass abgesehen "erhöhte CPU-Auslastung", die Sicherheitsexperten gefunden "Keine weiteren Auswirkungen auf betroffene Computer."
Garena wurde 2009 in Singapur gegründet und ist ein Plattformanbieter mit Sitz in Asien. Garena bietet Spielplattformen für die Multiplayer-Online-Kampfarenen League of Legends und Heroes of Newerth sowie das Online-Fußballspiel FIFA Online 3 und die Shooter-Spiele Point Blank und Alliance of Valiant Arms.
Cryptojacking-Malware-Aktivität ist Berichten zufolge im ersten Quartal 2018 um 629 Prozent gestiegen, wobei Monero Mining Coinhive im Internet epidemisch wird. Die aus bösartigen Kryptojacking generierten Volumina von Monero betragen jedoch nur rund 5 Prozent.
Am 12. Juni begann die japanische Polizei, einen Fall von Kryptojacken zu untersuchen, bei dem es um die Monero-Mining-Software Coinhive ging, die zum ersten kriminellen Fall in Bezug auf Kryptowährungs-Minen in Japan wurde.
Am 16. Juni verhafteten japanische Staatsanwälte aus 10 Präfekturen 16 Personen, die der Beteiligung an einem laufenden Strafverfahren wegen Kryptojacken verdächtigt wurden. Das Bezirksgericht von Sendai verurteilte schließlich einen 24-Jährigen, der aus der Stadt Amagasaki in der Präfektur Hyogo stammt, zu einem Jahr Gefängnis .
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.